Heatmap: Enterprise Value/EBITDA
Fundamentalanalyse
Made with ❤ von BGFL
#BGFLapp * beta
Mit unserer Heatmap „Enterprise Value/EBITDA“ erhalten Sie einen exklusiven Überblick zu den Bewertungen der einzelnen Unternehmen aus rein operativer Sicht, also bereinigt um die Finanzierungsseite oder auch Abschreibungen und Steuern. Der Enterprise Value (EV) berechnet sich aus Börsenwert plus Netto-Finanzschulden. Das EBITDA ist das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – jeweils bezogen auf das vergangenen Geschäftsjahr. Ähnlich wie beim normalen KGV, gilt auch für die Kennzahl EV/EBITDA: Je niedriger, desto vorteilhafter. Besonders geeignet ist die hier dargestellte Heatmap für Vergleiche innerhalb einzelner Branchen. Filtern lassen sich die einzelnen Aktien aber auch nach Indizes bzw. Marktsegmenten. Unter X-Caps haben wir Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als 1 Mrd. Euro zusammengefasst, die sich aber in keinem Index befinden.
[ Farbskala EV/EBITDA ]
490 gezeigte Aktien
Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.