Altech Advanced Materials AG
ISIN: DE000A31C3Y4
WKN: A31C3Y
17 March 2025 09:34AM

EQS-News: CERENERGY-Projekt erhält Umwelt- und Baugenehmigung für Batteriewerk

Altech Advanced Materials AG · ISIN: DE000A31C3Y4 · EQS - Company News
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2101286

EQS-News: Altech Advanced Materials AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CERENERGY-Projekt erhält Umwelt- und Baugenehmigung für Batteriewerk

17.03.2025 / 09:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CERENERGY-Projekt erhält Umwelt- und Baugenehmigung für Batteriewerk
  • CERENERGY-Batteriewerk mit jährlicher Produktionskapazität von 120 MWh in Schwarze Pumpe, Sachsen, geplant
  • Umwelt- und Baugenehmigung (BImSchG) ist weiterer wichtiger Schritt bei Umsetzung des CERENERGY-Projekts
  • Direkt-Investitionen von insgesamt rund 156 Mio. Euro erwartet
Heidelberg, 17.03.2025 - Der Altech Advanced Materials AG („AAM“ oder das „Unternehmen“; ISIN: DE000A31C3Y4) gibt bekannt, dass der Altech Batteries GmbH („ABG“) die Umwelt- und Baugenehmigung inklusive der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz („BImSchG“) für die 120 MWh CERENERGY GridPack Produktionsanlage in Schwarze Pumpe, Sachsen, ohne weitere Auflagen erteilt wurde. Mit dieser Genehmigung ist die ABG, nun in der Lage, mit der Baufeldfreimachung und dem Bau des Batteriewerks zu beginnen. Zur Finanzierung des CERENERGY-Projekts laufen derzeit entsprechende Gespräche mit Banken und Investoren. Gleichzeitig wurden mehrere Förderanträge auf Bundes- und Landesebene gestellt. Altech erwartet für das CERENERGY-Batteriewerk Investitionskosten von insgesamt rund 156 Mio. Euro.

Etliche vorbereitende Maßnahmen zur Errichtung des CERENERGY-Batteriewerks sind bereits erfolgreich abgeschlossen worden. In Zusammenarbeit mit dem Joint-Venture-Partner Fraunhofer IKTS in Dresden erfolgte die Endmontage des ersten CERENERGY-Batterie-Prototypen „BatteryPack ABS60“. Umfangreiche Tests haben dabei die Erwartungen deutlich übertroffen. Zudem wurden entsprechende Absichtserklärungen mit insgesamt drei Unternehmen für die Abnahme des größten Teils der vorgesehenen Produktionskapazitäten des Werkes geschlossen.

Es ist zu erwarten, dass die nun vorliegende Erteilung der Umwelt- und Baugenehmigung positiven Einfluss auf die laufenden Gespräche mit potenziellen Investoren haben wird. 

Uwe Ahrens, Vorstand der Altech Advanced Materials AG, sagte: „Wir freuen uns, dass wir die endgültige Baugenehmigung für unser 120 MWh CERENERGY-Batterieprojekt erhalten haben.  Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung des CERENERGY-Projekts und ein klares Zeichen an potenzielle Investoren, das für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen sorgt. Das CERENERGY-Projekt ist jetzt auf operativer Ebene bereit, in die Umsetzung zu gehen. Der Markt wartet auf unsere innovative Batterietechnologie, das belegen die bereits abgeschlossenen Absichtserklärungen eindeutig.“

Über Altech Advanced Materials AG
Die Altech Advanced Materials AG (ISIN: DE000A31C3Y4) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Holdinggesellschaft. Ziel des Unternehmens ist es, mit CERENERGY am Markt für Festkörperbatterien für stationäre Batterieanwendungen teilzunehmen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Lithium-Ionen-Batterien. Ein innovatives Anodenmaterial auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid (HPA) - Silumina Anodes - soll die Leistung dieser Batterie für die Elektromobilität deutlich erhöhen.

Weitere Informationen: www.altechadvancedmaterials.com

Über CERENERGY
CERENERGY ist eine neuartige Natriumchlorid-Festkörperbatterie für den stationären Betrieb, die einzigartige Eigenschaften auf sich vereint und damit eine effiziente und ressourcenschonende Alternative zu aktuell gebräuchlichen Lithium-Ionen-Batterien darstellt. Die aus Kochsalz, Nickel und Keramik bestehende Batterie kommt ohne kritische und im Preis stark schwankende Materialien wie Graphit, Lithium und Kobalt aus. Alle Materialien können aus Europa bezogen werden, wodurch Abhängigkeiten in der Lieferkette minimiert werden. Die Batterie hat eine Lebensdauer von über 15 Jahren. Sie ist nicht brennbar und kann unter allen klimatischen Bedingungen im Freien ohne eine separate Kühlung oder Heizung betrieben werden und ist komplett recyclebar. Unter Vollkostenbetrachtung und täglichen Ladezyklen verspricht sie einen Kostenvorteil von ca. 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien im stationären Betrieb. Aktuell wird ein erstes Produktionswerk in Schwarze Pumpe, Sachsen, geplant. Entsprechende Bauanträge sind gestellt, die Grundstücke erworben und das Produktionsdesign erstellt. Die Batteriechemie beruht auf einer bewährten Technologie, die das Fraunhofer-Institut IKTS als verschiedene Prototypen seit mehr als 8 Jahren erfolgreich testet und betreibt. Es wurde ein industrieller Prototyp des 60kWh BatteryPack in Betrieb genommen, den potenzielle Kunden testen können und vor kurzem wurden drei Absichtserklärungen für den Kauf der 120 MWh CERENERGY-Batterien, die jährlich produziert werden sollen, unterzeichnet.

Altech Advanced Materials AG
Der Vorstand: Uwe Ahrens, Hansjörg Plaggemars
Ziegelhäuser Landstraße 3
69120 Heidelberg
info@altechadvancedmaterials.com
Tel: + 49 6221 649 2482
www.altechadvancedmaterials.com

Pressekontakt:
Ralf Droz / Doron Kaufmann, edicto GmbH
Tel: +49 (0) 69 905505-54
E-Mail: AltechAdvancedMaterials@edicto.de
 


17.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Altech Advanced Materials AG
Ziegelhäuser Landstraße 3
69120 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 6221 6492482
E-Mail: info@altechadvancedmaterials.com
Internet: www.altechadvancedmaterials.com
ISIN: DE000A31C3Y4
WKN: A31C3Y
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2101286

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2101286  17.03.2025 CET/CEST

Boersengefluester.de (BGFL) provides an overview of the key figures on sales, earnings, cash flow and dividends to help you better assess the fundamental development of the respective companies. All information is entered manually in our database - the source is the respective annual reports. All estimates for future figures are provided by BGFL.

The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Sales1 0,14 0,02 0,00 0,00 0,08 -0,75 0,00
EBITDA1,2 -0,33 -0,62 -0,73 -0,78 -1,50 0,00 0,00
EBITDA-Margin3 -235,71 -3.100,00 0,00 0,00 -1.875,00 0,00 0,00
EBIT1,4 -0,41 -0,62 -0,73 -1,28 -1,50 0,00 0,00
EBIT-Margin5 -292,86 -3.100,00 0,00 0,00 -1.875,00 0,00 0,00
Net Profit (Loss)1 -0,41 -0,62 -0,88 -1,43 -1,65 -0,81 0,00
Net-Margin6 -292,86 -3.100,00 0,00 0,00 -2.062,50 108,00 0,00
Cashflow1,7 0,03 -1,31 -0,75 -0,69 -0,98 0,00 0,00
Earnings per share8 -0,38 -0,24 -0,16 -0,20 -0,22 -0,10 -0,39
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and Company information
Explanation

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation; 3 EBITDA in relation to sales; 4 EBIT = Earnings before interest and taxes; 5 EBIT in relation to sales; 6 Net profit (-loss) in relation to sales; 7 Cashflow from operations; 8 in Euro; Source: boersengefluester.de

Auditor: Nexia

All relevant valuation ratios, dates and other investor information on your share at a glance. Good to know: All data comes from boersengefluester.de and is updated daily. This means you are always up to date. You can get brief explanations of the key figures by moving the cursor or mouse over the relevant field.

INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Altech Advanced Materials
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Plus Code
A31C3Y DE000A31C3Y4 AG 16,96 Mio € 13.07.2011 Kaufen 8FXCCP86+63
* * *
PE 2026e PE 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-PE PB PCF KUV
-8,23 10,00 -0,82 -16,21 1,92 -17,32 217,37
Dividends
Dividend '2022
in €
Dividend '2023
in €
Dividend '2024e
in €
Div.-Yield '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Financial calendar
Annual General Meeting Q1-figures Q2-figures Q3-figures Annual press conference
30.04.2025 19.07.2024 10.04.2025
Performance
Distance 60-days-line Distance 200-days-line Performance YtD Performance 52 weeks IPO
Last Price (EoD)
-7,01%
1,99 €
ATH 17,50 €
-23,71% -29,09% -27,90% -68,91% -84,69%

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
The news manufactory

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a clear focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. All tools are based on a completely self-maintained database for more than 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL