EQS-News: MAX Automation SE zeigt sich mit positivem Ergebnis weiterhin widerstandsfähig im herausfordernden Geschäftsjahr 2024
EQS-News: MAX Automation SE
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
PRESSEMITTEILUNG MAX Automation SE zeigt sich mit positivem Ergebnis weiterhin widerstandsfähig im herausfordernden Geschäftsjahr 2024
Der konsolidierte Auftragseingang der fortgeführten Geschäftsbereiche der MAX Gruppe ging im Geschäftsjahr 2024 um 7,9 % auf 314,4 Mio. Euro zurück (12M 2023: 341,2 Mio. Euro). Hier machte sich insbesondere das anhaltend schwierige Marktumfeld in der Automobilindustrie bemerkbar, wobei lediglich ELWEMA von größeren Folgeaufträgen profitieren konnte. Dagegen verzeichnete das Segment Vecoplan Gruppe eine Belebung des Auftragseingangs im Geschäftsbereich Recycling. Der Auftragsbestand der MAX Gruppe in den fortgeführten Geschäftsbereichen verringerte sich um 25,1 % auf 154,3 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 206,0 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse der fortgeführten Geschäftsbereiche der MAX Gruppe sanken im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 im Einklang mit dem Auftragseingang um 7,9 % auf 366,0 Mio. Euro (12M 2023: 397,4 Mio. Euro). Dabei konnte der Auftragsbestand die schwächere Nachfrage teilweise kompensieren. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche der MAX Gruppe reduzierte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 insbesondere umsatzbedingt und infolge des im Vorjahr in Erwartung einer Nachfragestabilisierung vorgenommenen Personalaufbaus um 15,3 % auf 29,3 Mio. Euro (12M 2023: 34,6 Mio. Euro). Die auf den Umsatz bezogene EBITDA-Marge verringerte sich entsprechend auf 8,0 % (Vorjahr: 8,7 %). Der Mittelzufluss im operativen Cashflow der MAX Gruppe erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 aufgrund des positiven Jahresergebnisses um 10,8 % auf 19,0 Mio. Euro (12M 2023: Mittelzufluss von 17,2 Mio. Euro). Der Mittelzufluss im Cashflow aus Investitionstätigkeit von 54,1 Mio. Euro (12M 2023: Mittelabfluss von 9,1 Mio. Euro) resultierte im Wesentlichen aus dem Verkauf der MA micro Gruppe. Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit resultierte vor allem aus der Teilrückführung des Konsortialkredits mit dem Verkaufserlös der MA micro Gruppe in einem Mittelabfluss von 89,9 Mio. Euro (12M 2023: Mittelabfluss von 17,3 Mio. Euro). Der Finanzmittelbestand gemäß Bilanz verringerte sich auch durch die Ausweitung des Cash-Poolings auf die Portfoliounternehmen weiter auf 9,0 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 23,2 Mio. Euro). Das Working Capital der MAX Gruppe lag zum 31. Dezember 2024 mit 105,3 Mio. Euro leicht über dem Niveau des Vorjahres (31. Dezember 2023: 102,9 Mio. Euro). Dabei stand insbesondere dem Anlaufen von Fertigungsaufträgen bei gleichzeitigem Rückgang der Anzahlungen im Segment Vecoplan Gruppe ein verbessertes Forderungsmanagement im Segment NSM + Jücker gegenüber. Die Nettoverschuldung reduzierte sich infolge der Teilrückführung des Konsortialkredits merklich auf 58,2 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 111,8 Mio. Euro). Darüber hinaus machte sich die positive Entwicklung der Beteiligung ZEAL Network SE bemerkbar. Insgesamt verbesserte sich die Eigenkapitalquote der MAX Gruppe deutlich auf 54,6 % (31. Dezember 2023: 29,8 %). Für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der MAX Gruppe im Geschäftsjahr 2025 bildet der Auftragsbestand von 154,3 Mio. Euro eine solide Ausgangsbasis. Die gesamtwirtschaftlichen und branchenbezogenen Aussichten lassen eine schrittweise erholende Nachfrage nach den Lösungen in den Märkten der MAX Gruppe erwarten. Insgesamt erwartet die MAX Gruppe für das Geschäftsjahr 2025 eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung und damit Umsatzerlöse zwischen 340 Mio. Euro und 400 Mio. Euro sowie ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 21 Mio. Euro und 28 Mio. Euro.
* Stichtagsvergleich 31. Dezember 2024 zu 31. Dezember 2023
* Stichtagsvergleich 31. Dezember 2024 zu 31. Dezember 2023 Der Jahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2024 der MAX Automation SE steht unter https://www.maxautomation.com/investor-relations/finanzberichte als Download zur Verfügung. Marcel Neustock Susan Hoffmeister Die MAX Automation SE mit Sitz in Hamburg ist eine mittelständische Finanz- und Beteiligungsgesellschaft, die sich auf das Management und den Erwerb von Beteiligungen an wachstums- und cashflowstarken Unternehmen in Nischenmärkten konzentriert. Die Produkte und Lösungen der Portfoliounternehmen werden in verschiedenen Endindustrien und für zahlreiche industrielle Anwendungen eingesetzt, unter anderem in der Automobil-, Elektronik-, Recycling‑, Rohstoffverarbeitungs- und Verpackungsindustrie sowie in der Medizintechnik. Seit 2015 ist die MAX Automation SE im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE000A2DA588).
20.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MAX Automation SE |
Steinhöft 11 | |
20459 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +4940808058270 |
Fax: | +4940808058299 |
E-Mail: | investor.relations@maxautomation.com |
Internet: | www.maxautomation.com |
ISIN: | DE000A2DA588 |
WKN: | A2DA58 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2102266 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2102266 20.03.2025 CET/CEST
Boersengefluester.de (BGFL) provides an overview of the key figures on sales, earnings, cash flow and dividends to help you better assess the fundamental development of the respective companies. All information is entered manually in our database - the source is the respective annual reports. All estimates for future figures are provided by BGFL.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Sales1 | 425,49 | 307,00 | 349,08 | 409,19 | 397,37 | 365,99 | 370,00 | |
EBITDA1,2 | -0,89 | 5,66 | 25,72 | 25,72 | 34,56 | 29,28 | 26,00 | |
EBITDA-Margin3 | -0,21 | 1,84 | 7,37 | 6,29 | 8,70 | 8,00 | 7,03 | |
EBIT1,4 | -15,80 | -19,49 | 11,56 | 21,99 | 19,16 | 17,57 | 14,00 | |
EBIT-Margin5 | -3,71 | -6,35 | 3,31 | 5,37 | 4,82 | 4,80 | 3,78 | |
Net Profit (Loss)1 | -35,48 | -26,33 | -0,89 | 14,97 | 15,18 | 60,54 | 5,50 | |
Net-Margin6 | -8,34 | -8,58 | -0,26 | 3,66 | 3,82 | 16,54 | 1,49 | |
Cashflow1,7 | -20,88 | 32,03 | 27,67 | -2,87 | 17,19 | 19,05 | 0,00 | |
Earnings per share8 | -1,18 | -0,90 | -0,05 | 0,39 | 0,37 | 1,47 | 0,13 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation; 3 EBITDA in relation to sales; 4 EBIT = Earnings before interest and taxes; 5 EBIT in relation to sales; 6 Net profit (-loss) in relation to sales; 7 Cashflow from operations; 8 in Euro; Source: boersengefluester.de
Auditor: PricewaterhouseCoopers
All relevant valuation ratios, dates and other investor information on your share at a glance. Good to know: All data comes from boersengefluester.de and is updated daily. This means you are always up to date. You can get brief explanations of the key figures by moving the cursor or mouse over the relevant field.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
MAX Automation | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Plus Code |
A2DA58 | DE000A2DA588 | SE | 235,91 Mio € | 27.05.1994 | Kaufen | 9F5FGXVJ+XV |
PE 2026e | PE 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-PE | PB | PCF | KUV |
30,11 | 18,50 | 1,63 | -204,29 | 1,19 | 12,39 | 0,64 |
Dividend '2022 in € |
Dividend '2023 in € |
Dividend '2024e in € |
Div.-Yield '2024e in % |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00% |
Annual General Meeting | Q1-figures | Q2-figures | Q3-figures | Annual press conference |
23.05.2025 | 15.05.2025 | 01.08.2025 | 07.11.2025 | 20.03.2025 |
Distance 60-days-line | Distance 200-days-line | Performance YtD | Performance 52 weeks | IPO |
-6,08% | -3,46% | -9,77% | -6,10% | +0,00% |