EQS-Adhoc: DATRON AG: Beendigung Aktienrückkauf
EQS-Ad-hoc: DATRON AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Ad-hoc-Mitteilung nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Mühltal, den 02. April 2025 - Der Vorstand der DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, hat am 10. März 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu 40.000 Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu 1 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu einem Angebotspreis von EUR 7,00 je Stückaktie zurückzukaufen. Die Annahmefrist endete am 28. März 2025, 24:00 Uhr (MEZ). Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms hat die Gesellschaft 40.000 Aktien zurückgekauft. Der Gesellschaft wurden 44.349 Aktien angedient, die Annahmequote beträgt somit ca. 90,19 %. Die Gesamtanzahl der von der DATRON AG damit gehaltenen eigenen Aktien beträgt 73.326 Stück. Dies entspricht 1,83 % des Grundkapitals der Gesellschaft. Zu den weiteren Einzelheiten des öffentlichen Aktienrückkaufangebots siehe die Veröffentlichungen auf der Internetseite der Gesellschaft (www.datron.de) im Bereich „Investor Relations – Aktienrückkauf – Aktienrückkauf 2025“. Über DATRON: Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen, insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made in Germany für Kunden in aller Welt an. DATRON Fräs- und Dosierlösungen zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aus und werden in allen Branchen, vorwiegend in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐, Medizin- und Automobilindustrie, sowie in der Luftfahrt eingesetzt. Mehr als 3.000 Maschinenkunden weltweit arbeiten erfolgreich mit über 6.000 DATRON Maschinensystemen. DATRON bewegt sich auf einem nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2023 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 63,8 Mio. und ein EBIT von rund EUR 6,0 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 300 Mitarbeiter. DATRON wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt unter anderem diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube und DATRON evo 600) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next. Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de. Kontakt: DATRON AG Ende der Insiderinformation
02.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DATRON AG |
In den Gänsäckern 5 | |
64367 Mühltal | |
Deutschland | |
Telefon: | 06151 1419 0 |
Fax: | 06151 1419 29 |
E-Mail: | info@datron.de |
Internet: | www.datron.de |
ISIN: | DE000A0V9LA7 |
WKN: | A0V9LA |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2110558 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2110558 02.04.2025 CET/CEST
Boersengefluester.de (BGFL) provides an overview of the key figures on sales, earnings, cash flow and dividends to help you better assess the fundamental development of the respective companies. All information is entered manually in our database - the source is the respective annual reports. All estimates for future figures are provided by BGFL.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Sales1 | 53,79 | 42,13 | 54,16 | 59,90 | 63,82 | 60,57 | 62,00 | |
EBITDA1,2 | 5,18 | 3,34 | 6,68 | 7,36 | 7,21 | 5,60 | 0,00 | |
EBITDA-Margin3 | 9,63 | 7,93 | 12,33 | 12,29 | 11,30 | 9,25 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 3,90 | 2,15 | 5,45 | 6,11 | 6,03 | 3,45 | 3,40 | |
EBIT-Margin5 | 7,25 | 5,10 | 10,06 | 10,20 | 9,45 | 5,70 | 5,48 | |
Net Profit (Loss)1 | 2,79 | 1,48 | 3,86 | 4,32 | 4,55 | 2,40 | 2,35 | |
Net-Margin6 | 5,19 | 3,51 | 7,13 | 7,21 | 7,13 | 3,96 | 3,79 | |
Cashflow1,7 | 1,42 | 6,17 | 2,95 | 2,06 | 3,21 | 5,50 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 0,69 | 0,37 | 0,96 | 1,08 | 1,14 | 0,60 | 0,57 | |
Dividend per share8 | 0,10 | 0,05 | 0,20 | 0,20 | 0,20 | 0,12 | 0,12 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation; 3 EBITDA in relation to sales; 4 EBIT = Earnings before interest and taxes; 5 EBIT in relation to sales; 6 Net profit (-loss) in relation to sales; 7 Cashflow from operations; 8 in Euro; Source: boersengefluester.de
Auditor: RWM
All relevant valuation ratios, dates and other investor information on your share at a glance. Good to know: All data comes from boersengefluester.de and is updated daily. This means you are always up to date. You can get brief explanations of the key figures by moving the cursor or mouse over the relevant field.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Datron | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Plus Code |
A0V9LA | DE000A0V9LA7 | AG | 30,20 Mio € | 13.04.2011 | Halten | 8FXCRPV7+G5 |
PE 2026e | PE 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-PE | PB | PCF | KUV |
10,79 | 14,20 | 0,76 | 9,69 | 0,72 | 9,41 | 0,50 |
Dividend '2022 in € |
Dividend '2023 in € |
Dividend '2024e in € |
Div.-Yield '2024e in % |
0,20 | 0,20 | 0,12 | 1,59% |
Annual General Meeting | Q1-figures | Q2-figures | Q3-figures | Annual press conference |
27.06.2025 | 09.04.2024 | 05.09.2024 | 07.11.2024 | 02.05.2024 |
Distance 60-days-line | Distance 200-days-line | Performance YtD | Performance 52 weeks | IPO |
+6,35% | -2,67% | +6,34% | -16,57% | -39,60% |