EQS-Adhoc: PUMA SE: PUMA gibt seinen Ausblick für 2025 bekannt
EQS-Ad-hoc: PUMA SE / Schlagwort(e): Prognose Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 der Marktmissbrauchsverordnung PUMA SE (ISIN: DE00069696303 WKN: 696960) PUMA-WEG 1, D-91074 Herzogenaurach PUMA gibt seinen Ausblick für 2025 bekannt Herzogenaurach, 11. März 2025 - Das Sportunternehmen PUMA gibt seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bekannt. Für das Jahr 2025 geht PUMA von anhaltenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen aus, insbesondere in Bezug auf Handelsspannungen und Währungsvolatilität. Vor diesem Hintergrund erwartet PUMA ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Aufgrund des Kosteneffizienzprogramms nextlevel erwartet PUMA im Jahr 2025 einmalige Aufwendungen in Höhe von bis zu € 75 Millionen. Im Gegenzug erwartet das Unternehmen einen zusätzlichen EBIT von bis zu € 100 Millionen im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 zu erwirtschaften. Der Nettobeitrag des Kosteneffizienzprogramms nextlevel zum EBIT im Jahr 2025 wird voraussichtlich bis zu € 25 Millionen betragen. Um einen verlässlichen Ausblick auf die zugrunde liegende Geschäftsentwicklung zu geben, veröffentlicht das Unternehmen einen Ausblick auf das bereinigte EBIT für 2025 ohne Einmalkosten. PUMA erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBIT in der Bandbreite von € 520 Millionen bis € 600 Millionen (2024: € 622,0 Millionen). Unter Berücksichtigung einmaliger Aufwendungen von bis zu € 75 Millionen aus dem nextlevel-Programm wird das EBIT im Jahr 2025 voraussichtlich zwischen € 445 Millionen und € 525 Millionen liegen (2024: € 622,0 Millionen). Für das erste Quartal erwartet PUMA ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich unter dem Vorjahresniveau, was hauptsächlich auf eine schwache Geschäftsentwicklung in den USA und China zurückzuführen ist. Aufgrund von Effekten aus der Bewertung der Vorratsbestände im Vorjahr, einer höheren operativen Kostenquote und einer unterschiedlichen zeitlichen Verteilung der Marketingaufwendungen wird das bereinigte EBIT voraussichtlich bei rund € 70 Millionen liegen. Einschließlich der Einmalkosten wird das EBIT im ersten Quartal voraussichtlich deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen (Q1 2024: € 159,0 Millionen). Für das Geschäftsjahr 2024 werden der Vorstand und der Aufsichtsrat der PUMA SE der Hauptversammlung am 21. Mai 2025 bei einem Konzernergebnis von € 281,6 Millionen und unter Berücksichtigung des durchgeführten Aktienrückkaufs in Höhe von € 50 Millionen eine Dividendenausschüttung von € 0,61 vorschlagen. Medienkontakt: Kerstin Neuber - Senior Director Corp Comms - PUMA SE - kerstin.neuber@puma.com Investor Relations: Gottfried Hoppe - Director Investor Relations - PUMA SE - gottfried.hoppe@puma.com Finanzkalender: 12. März 2025 Geschäftsergebnisse 2024 08 Mai 2025 Quartalsmitteilung Q1 2025 21. Mai 2025 Hauptversammlung 31. Juli 2025 Halbjahresfinanzbericht Q2 2025 30. Oktober 2025 Quartalsmitteilung Q3 2025 Hinweise für die Redaktionen:
Reuters: PUMG.DE, Bloomberg: PUM GY, Börse Frankfurt: ISIN: DE0006969603- WKN: 696960 Anmerkungen hinsichtlich zukunftsgerichteter Aussagen: Dieses Dokument enthält Aussagen über die künftige Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements. Sie unterliegen gewissen Risiken und Schwankungen wie auch in anderen Veröffentlichungen beschrieben, insbesondere im Kapitel Risiko- und Chancenmanagement des zusammengefassten Lageberichts. Sollten diese Erwartungen und Annahmen nicht zutreffen oder unvorhergesehene Risiken eintreten, kann der tatsächliche Geschäftsverlauf von den erwarteten Entwicklungen erheblich abweichen. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Prognosen.
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit mehr als 75 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit weltweit bekannten Designer-Labels und bringt damit innovative und dynamische Designkonzepte in die Welt des Sports. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 21.000 Mitarbeiter. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: https://about.puma.com. Ende der Insiderinformation
11.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PUMA SE |
PUMA WAY 1 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 9132 81 0 |
Fax: | +49 9132 81 42375 |
E-Mail: | investor-relations@puma.com |
Internet: | www.puma.com |
ISIN: | DE0006969603 |
WKN: | 696960 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2098988 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2098988 11.03.2025 CET/CEST
Boersengefluester.de (BGFL) provides an overview of the key figures on sales, earnings, cash flow and dividends to help you better assess the fundamental development of the respective companies. All information is entered manually in our database - the source is the respective annual reports. All estimates for future figures are provided by BGFL.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Sales1 | 5.502,20 | 5.234,40 | 6.805,40 | 8.465,10 | 8.601,70 | 8.817,20 | 9.160,00 | |
EBITDA1,2 | 686,60 | 503,00 | 862,80 | 999,30 | 967,10 | 1.000,00 | 0,00 | |
EBITDA-Margin3 | 12,48 | 9,61 | 12,68 | 11,81 | 11,24 | 11,34 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 440,20 | 209,20 | 557,10 | 640,60 | 621,60 | 622,00 | 485,00 | |
EBIT-Margin5 | 8,00 | 4,00 | 8,19 | 7,57 | 7,23 | 7,05 | 5,30 | |
Net Profit (Loss)1 | 309,00 | 123,10 | 376,80 | 353,50 | 360,60 | 281,60 | 0,00 | |
Net-Margin6 | 5,62 | 2,35 | 5,54 | 4,18 | 4,19 | 3,19 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 548,80 | 510,80 | 609,90 | 575,60 | 834,90 | 694,80 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 1,76 | 0,53 | 2,07 | 2,36 | 2,02 | 1,89 | 1,60 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,16 | 0,72 | 0,82 | 0,82 | 0,61 | 0,61 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation; 3 EBITDA in relation to sales; 4 EBIT = Earnings before interest and taxes; 5 EBIT in relation to sales; 6 Net profit (-loss) in relation to sales; 7 Cashflow from operations; 8 in Euro; Source: boersengefluester.de
Auditor: KPMG
All relevant valuation ratios, dates and other investor information on your share at a glance. Good to know: All data comes from boersengefluester.de and is updated daily. This means you are always up to date. You can get brief explanations of the key figures by moving the cursor or mouse over the relevant field.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Puma | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Plus Code |
696960 | DE0006969603 | SE | 3.402,64 Mio € | 25.07.1986 | Halten | 8FXGHVFX+MW |
PE 2026e | PE 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-PE | PB | PCF | KUV |
11,37 | 28,51 | 0,40 | 15,35 | 1,26 | 4,90 | 0,39 |
Dividend '2022 in € |
Dividend '2023 in € |
Dividend '2024e in € |
Div.-Yield '2024e in % |
0,82 | 0,82 | 0,61 | 2,68% |
Annual General Meeting | Q1-figures | Q2-figures | Q3-figures | Annual press conference |
21.05.2025 | 08.05.2025 | 31.07.2025 | 30.10.2025 | 12.03.2025 |
Distance 60-days-line | Distance 200-days-line | Performance YtD | Performance 52 weeks | IPO |
-10,75% | -37,54% | -48,76% | -48,00% | +1.329,56% |