AMADEUS FIRE AG
ISIN: DE0005093108
WKN: 509310
26 March 2025 07:47PM

EQS-News: Amadeus Fire Group bestätigt vorläufige Finanzkennzahlen 2024 und schlägt vor, eine Dividende in Höhe von EUR 4.03 an die Aktionäre auszuschütten

AMADEUS FIRE AG · ISIN: DE0005093108 · EQS - Company News
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2107070

EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Amadeus Fire Group bestätigt vorläufige Finanzkennzahlen 2024 und schlägt vor, eine Dividende in Höhe von EUR 4.03 an die Aktionäre auszuschütten

26.03.2025 / 19:47 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Amadeus Fire Group bestätigt vorläufige Finanzkennzahlen 2024 und schlägt vor, eine Dividende in Höhe von EUR 4.03 an die Aktionäre auszuschütten  


Frankfurt am Main, 26. März 2025

Die Amadeus Fire Group (ISIN: DE0005093108, Prime Standard, SDAX) bestätigt die vorläufigen Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2024. Der leicht rückläufige Umsatz in Höhe von 436,9 Mio. € liegt nur knapp 1,2% unter dem Wert des Vorjahres von 442,4 Mio. €. Der ebenfalls nur leicht geringere operative Rohertrag* in Höhe von 236,7 Mio. € (Vorjahr: 243,4 Mio. €), ein Rückgang um 2,8% resultiert in einer operativen Rohertragsmarge* von 54,2% nahezu auf Vorjahresniveau von 55,0%.

Gesunkene operative Roherträge* des Segments Personaldienstleistungen sowie zukunftsorientierte Investitionen in die digitale Transformation der Amadeus Fire Group führen zu einem überproportionalen Rückgang des operativen Ergebnisses (EBITA*) um rund 21%. Das 2024 erreichte operative EBITA* beträgt 55,5 Mio. € (Vorjahr: 70,4 Mio. €). Die Amadeus Fire Group erzielt somit auch im Geschäftsjahr 2024 weiterhin deutlich über dem Markt liegende operative Rohertragsmargen* sowie eine operative Ergebnismarge (EBITA*) von 12,7% (Vorjahr: 15,9%).

Die Amadeus Fire Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis nach Ertragsteuern von 36,8 Mio. € (Vorjahr: 48,9 Mio. €). Der auf die Aktionäre der Amadeus Fire AG entfallende Konzernjahresüberschuss des Geschäftsjahres 2024 beträgt 32,6 Mio. € (Vorjahr: 40,4 Mio. €) und ergibt ein unverwässertes Ergebnis je Aktie von 6,01 € nach 7,12 € im Vorjahr.

Das Eigenkapital des Konzerns lag zum 31. Dezember 2024 mit 155,0 Mio. € leicht über dem Niveau des 31. Dezember 2023 von 151,5 Mio. €. Daraus resultiert aufgrund der um rund 3,7% gesunkenen Bilanzsumme zum Jahresultimo 2024 eine leichte Steigerung der Eigenkapitalquote von 44,2 Prozent zum 31. Dezember 2023 auf aktuell 46,9 Prozent.

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung daher vor, erneut rund zwei Drittel (rund 67%) des auf die Aktionäre der Amadeus Fire AG entfallenden Nettoergebnisses als Bardividende in Höhe von 4,03 € je Aktie auszuschütten. Das verbleibende Drittel soll auf neue Rechnung vorgetragen werden und dem Konzern für weitere Wachstumsinvestitionen dienen.      

Segment Personaldienstleistungen
Innerhalb des Segments Personaldienstleistungen kann die kontinuierliche Umsatzsteigerung des Interim Managements / Projektmanagements den aktuellen Rückgang der Umsätze in der Zeitarbeit und in der Personalvermittlung nur zu einem kleineren Teil kompensieren. Hier belastet das zunehmend schlechte Geschäftsklima, insbesondere im Q4/2024. Der Abschwung und Nachfragerückgang ist in den für die Amadeus Fire Group relevanten kaufmännischen und IT-Berufsgruppen angekommen. Zudem hat sich die Konvertierung von Anfragen in erfolgreiche Platzierungen in der Zeitarbeit und in der Personalvermittlung im Verlauf des Jahres 2024 verschlechtert. Gleiches gilt für die Wechselbereitschaft der Kandidaten, die im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich zurückhaltender agieren. Der erzielte Segment-umsatz des Geschäftsjahres 2024 in Höhe von 268,8 Mio. € (Vorjahr: 289,2 Mio. €) liegt -4,8 Prozent unter dem des Vorjahres. Die erzielten Segmentroherträge sanken um -10,2 Prozent auf 132,7 Mio. € (Vorjahr: 147,7 Mio. €). Entsprechend verringerte sich die operative Rohertragsmarge des Segments auf 49,4 Prozent (Vorjahr: 51,1 Prozent).

Geplant höhere und notwendige Aufwendungen für Digitalisierungs- und Softwareprojekte sowie die ebenso geplanten Investitionen in die digitale Transformation und in die Zukunftsfähigkeit der Businessanwendungen belasteten das Segmentergebnis im Geschäftsjahr 2024. Das Segmentergebnis der Personaldienstleistungen ist durch die wirtschaftliche Entwicklung spürbar beeinflusst und liegt mit einem operativen EBITA* in Höhe von 34,9 Mio. € um -29,5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 49,5 Mio. € und resultiert in einer operativen EBITA*-Marge von 13,0 Prozent (Vorjahr: 17,1 Prozent).

Segment Weiterbildung
Die 2023 getroffenen Maßnahmen zur Belebung des Geschäfts wirken sich deutlich positiv aus, so dass die Anzahl der Teilnehmer in den Weiterbildungsangeboten im Geschäftsjahr 2024 wieder signifikant über dem Vorjahreswert lag. Der Segmentumsatz konnte 2024 deutlich, um 9,6 Prozent, auf 168,5 Mio. € (Vorjahr: 153,7 Mio. €) gesteigert werden. Der um 8,3 Prozent höhere Rohertrag von 104,3 Mio. € (Vorjahr: 96,3 Mio. €) resultierte in einer nahezu konstanten Rohertragsmarge des Segments von 61,9 Prozent (Vorjahr: 62,6 Prozent) trotz gestiegener Aufwendungen in der Lehre und weiteren Verbesserungsmaßnahmen in der Schulungs-organisation.

Signifikante Investitionen in den Ausbau der IT-Infrastruktur, die Weiterentwicklung der Schulungsraum- und Teilnehmertechnik sowie der digitalen Lernumgebung resultieren trotz des erfolgreichen Wachstumskurses in einem um -1,1 Prozent leicht reduzierten Segment-ergebnis der Weiterbildung im Geschäftsjahr 2024. Das operative EBITA* auf Vorjahresniveau in Höhe von 20,6 Mio. € (Vorjahr: 20,8 Mio. €) resultiert in einer operativen EBITA*-Marge von 12,2 Prozent (Vorjahr: 13,6 Prozent).

Ausblick 2025
Die Amadeus Fire Group rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2025 mit keiner wesentlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Eine schnelle Belebung des Marktumfelds wird nicht erwartet. Mittelfristig ist die Amadeus Fire Group, angesichts des weiterhin anhaltenden Fachkräftemangels, des fortschreitenden demografischen Wandels sowie des hohen Bedarfs an beruflichen Qualifikationen, in einem sich dynamisch wandelnden Arbeitsmarkt gut positioniert. 2025 wird jedoch noch einmal ein herausforderndes Geschäftsjahr.  

Basierend auf dem abnehmenden Ergebnistrend im Verlauf des Jahres 2024, der Geschäfts-entwicklung in den Monaten November 2024 bis Februar 2025 und der anhaltend negativen Stimmungslage der Unternehmen in Deutschland ergibt sich der nachfolgende Ausblick.

Die Amadeus Fire Group erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz in einer Bandbreite zwischen 387 bis 417 Mio. €.

Das operative EBITA* des Geschäftsjahres 2025 wird in einer Bandbreite von 36 bis 44 Mio. € erwartet. Auf Basis der genannten Erwartungen läge die operative EBITA*-Marge bei rund zehn Prozent.

Die Marktchancen des Segments Personaldienstleistungen sind mittelfristig grundsätzlich weiterhin positiv einzuschätzen. Ein enger Arbeitsmarkt für Fach- und Führungskräfte unterstützt das Geschäftsmodell der Amadeus Fire Group. Aktuell agieren die Unternehmen jedoch spürbar zurückhaltender bei der Besetzung von neuen oder offenen Positionen und auch die Wechselbereitschaft der Kandidaten ist weiterhin als gehemmt zu betrachten. Die Kosten für Vertrieb, Verwaltung und Marketing sollten sich im Geschäftsjahr 2025 weitgehend gleichlaufend mit dem Geschäftsverlauf entwickeln und es wird mit einem geringeren Personalbestand als im Vorjahresvergleich gerechnet. Allerdings bleiben wie im Vorjahr die IT-Investitionen im Jahr 2025 hoch, um die Verbesserung von Systemen und Prozessen weiter voranzutreiben, sodass der Fokus der Aktivitäten verstärkt auf die Steigerung der Effizienz und Produktivität der bestehenden Organisation ausgerichtet sein wird.

Das Segment Personaldienstleistungen erwartet im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz in Höhe von 219 bis 239 Mio. € bei einem operativen EBITA von 20 bis 26 Mio. €. Auf Basis der genannten Erwartungen läge die gemittelte operative EBITA*-Marge bei rund zehn Prozent.

Das kontinuierlich wachsende Segment der Weiterbildung erwartet in der geförderten Weiterbildung (B2G) ein leichtes weiteres Wachstum. Der Ausbau der Marketing- & Vertriebs-aktivitäten sowie die konsequente Ausweitung des Lehrgangs- und Seminarangebots an wirtschaftsstarken Standorten mit eigenen Schulungsräumlichkeiten, multimedialen und digitalen Schulungskonzepten soll weitere Marktanteile hinzugewinnen. Die Bereiche der Firmenkunden (B2B) und der selbstzahlenden Privatpersonen (B2C) erwarten tendenziell konstante bis leicht steigende Umsätze.

Das Segment Weiterbildung erwartet im Geschäftsjahr 2025 einen leichten Umsatzanstieg auf 168 bis 178 Mio. € sowie ein operatives EBITA* von 16 bis 18 Mio. €. Das würde in einer gemittelten operativen EBITA*-Marge von rund zehn Prozent resultieren. Das prognostizierte Wachstum des Segments Weiterbildung basiert auf rein organischem Zuwachs, potenzielle Akquisitionen sind nicht enthalten.

* Definition des operativen EBITA der Amadeus Fire Group siehe im Geschäftsbericht 2024 die erste Fußnote auf Seite 3.

Den testierten Konzernjahresabschluss 2024 sowie den damit verbundenen Nachhaltigkeits-bericht 2024 haben wir auf unserer Homepage veröffentlicht unter:
https://group.amadeus-fire.de/investor-relations/finanzberichte/

Den Vergütungsbericht 2024 finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter:
https://group.amadeus-fire.de/nachhaltigkeit/governance/verguetung/

Kontakt:
Jörg Peters
Leiter Investor Relations
Tel.: +49 (0)69 96 87 61 80
eMail: jpeters@amadeus-fire.de



26.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AMADEUS FIRE AG
Hanauer Landstrasse 160
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 96876 - 180
Fax: +49 (0)69 96876 - 182
E-Mail: investor-relations@amadeus-fire.de
Internet: www.amadeus-fire.de
ISIN: DE0005093108
WKN: 509310
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2107070

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2107070  26.03.2025 CET/CEST

Boersengefluester.de (BGFL) provides an overview of the key figures on sales, earnings, cash flow and dividends to help you better assess the fundamental development of the respective companies. All information is entered manually in our database - the source is the respective annual reports. All estimates for future figures are provided by BGFL.

The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Sales1 233,12 280,15 372,37 407,07 442,36 436,91 395,00
EBITDA1,2 45,81 59,30 86,39 92,40 96,06 85,04 69,00
EBITDA-Margin3 19,65 21,17 23,20 22,70 21,72 19,46 17,47
EBIT1,4 38,72 30,96 61,02 64,11 64,70 54,71 39,00
EBIT-Margin5 16,61 11,05 16,39 15,75 14,63 12,52 9,87
Net Profit (Loss)1 25,75 19,36 37,40 39,01 41,25 32,85 23,00
Net-Margin6 11,05 6,91 10,04 9,58 9,33 7,52 5,82
Cashflow1,7 36,69 40,68 75,92 83,89 83,14 52,98 43,00
Earnings per share8 4,62 3,29 6,09 6,71 7,12 6,01 4,30
Dividend per share8 0,00 1,55 3,04 4,50 5,00 4,03 3,50
Quelle: boersengefluester.de and Company information
Explanation

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation; 3 EBITDA in relation to sales; 4 EBIT = Earnings before interest and taxes; 5 EBIT in relation to sales; 6 Net profit (-loss) in relation to sales; 7 Cashflow from operations; 8 in Euro; Source: boersengefluester.de

Auditor: PricewaterhouseCoopers

All relevant valuation ratios, dates and other investor information on your share at a glance. Good to know: All data comes from boersengefluester.de and is updated daily. This means you are always up to date. You can get brief explanations of the key figures by moving the cursor or mouse over the relevant field.

INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Amadeus Fire
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Plus Code
509310 DE0005093108 AG 406,33 Mio € 04.03.1999 Halten 9F2C4P78+6W
* * *
PE 2026e PE 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-PE PB PCF KUV
13,85 22,01 0,63 14,84 3,07 7,67 0,93
Dividends
Dividend '2022
in €
Dividend '2023
in €
Dividend '2024e
in €
Div.-Yield '2024e
in %
4,50 5,00 4,03 5,39%
Financial calendar
Annual General Meeting Q1-figures Q2-figures Q3-figures Annual press conference
22.05.2025 06.05.2025 30.07.2025 29.10.2025 26.03.2025
Performance
Distance 60-days-line Distance 200-days-line Performance YtD Performance 52 weeks IPO
Last Price (EoD)
+1,22%
74,80 €
ATH 206,50 €
-4,63% -11,10% -1,71% -34,96% +550,43%

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
The news manufactory

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a clear focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. All tools are based on a completely self-maintained database for more than 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL