Know-How to go
Here we provide you with an interactive newsfeed focussing on knowledge transfer in the field of finance. The information is provided by our co-operation partner Garno Media GmbH, which operates the popular platform finanzveranstaltungen.de. If you are active in the field of knowledge transfer and are interested in increasing your reach via boersengefluester.de, please contact us. We offer various solutions for this. This is just one of many options available to co-operation partners.
Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor. Wie hat die Wall Street gestern geschlossen, wie hat der DAX Index eröffnet, und was machen Gold, EURUSD, Öl und Bitcoin.
Chartanalyse, erste Tradingideen, anstehende Finanznachrichten und mehr. Starten Sie in den neuen Handelstag, gemeinsam mit XTB und Altan Cantürk. Aktien - Indizes - Forex - Rohstoffe - Kryptowährungen und mehr. Long oder Short?
Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte.
Der deutsche Leitindex DE30, NQ100, Tesla, BTC, Platin, Gold, Silber, EURUSD und mehr.
Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte.
Der deutsche Leitindex DE30, NQ100, Tesla, BTC, Platin, Gold, Silber, EURUSD und mehr.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man zielgerichtet Aktien identifiziert, die vor Ausbrüchen oder Turnarounds stehen und profitabel handelt.
Das wichtigste für jeden Trader ist es, eine Strategie zu finden, die zu ihm passt und die er emotional bewältigen kann. Den meisten fällt es jedoch enorm schwer, Handelsentscheidungen allein auf charttechnischer Basis zu treffen und diese konsequent zu handeln.
Im Webinar wird daher ein Ansatz vermittelt, der durch das Zusammenspiel von Fundamentalanalyse und Charttechnik geprägt ist. Es werden klare Aussagen getroffen und es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Trading- und Investmentcase.
Bei der Auswahl von Investments wird dabei großen Wert auf eine eingehende fundamentale Analyse gelegt. Der Einstieg in den Markt erfolgt dann schließlich auf charttechnischer Basis.


Das Börsenjahr 2025 wird eines vermutlich nicht – langweilig! Nach einem ruhigen und sehr starken Börsenjahr 2024 sind die Schwankungen in diesem Jahr deutlich größer. Insbesondere der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheiten bei den Marktteilnehmern. Die US-Börsen befinden sich mitten in einer Korrekturphase und große Indizes wie der S&P 500 und NASDAQ-100 mussten deutlich Federn lassen. Eine Rezession scheint möglich.
Das Bild in Europa zeigt sich spiegelverkehrt. Die europäischen Börsen stehen zumeist deutlich im Plus. Gründe sind die massiven Investitionen in Rüstung und Infrastruktur, aber auch die deutlich günstigere Aktienbewertung.
In der Zinslandschaft herrscht Ungewissheit. Die europäische Zentralbank EZB und ihr US-Pendant FED ringen aktuell um die richtige Zinsstrategie. Kurzum: Langeweile klingt anders! In diesem Webinar gehen unsere Experten den folgenden Fragen nach:
- Schlittert die US Wirtschaft in eine Rezession?
- Stehen die Aktienmärkte vor einem Crash oder vor einer normalen Korrektur?
- Bleibt Europa auf der Überholspur?
- Wie reagieren die Notenbanken auf die aktuelle Situation?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man zielgerichtet Aktien identifiziert, die vor Ausbrüchen oder Turnarounds stehen und profitabel handelt.
Das wichtigste für jeden Trader ist es, eine Strategie zu finden, die zu ihm passt und die er emotional bewältigen kann. Den meisten fällt es jedoch enorm schwer, Handelsentscheidungen allein auf charttechnischer Basis zu treffen und diese konsequent zu handeln.
Im Webinar wird daher ein Ansatz vermittelt, der durch das Zusammenspiel von Fundamentalanalyse und Charttechnik geprägt ist. Es werden klare Aussagen getroffen und es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Trading- und Investmentcase.
Bei der Auswahl von Investments wird dabei großen Wert auf eine eingehende fundamentale Analyse gelegt. Der Einstieg in den Markt erfolgt dann schließlich auf charttechnischer Basis.

In diesem Webinar blickt Nikolaus Barth auf unsere Nachbarn in der Schweiz und geht dabei den folgenden Fragen auf den Grund:
- Sind Schweizer Aktien in Europa wieder handelbar?
- Wie hat sich der eidgenössische Aktienmarkt entwickelt?
- Welche Schweizer Aktien gibt es als Basiswert?

Wie ist es charttechnisch um den deutschen und den US-Aktienmarkt bestellt?
Dieser Frage gehen unsere Experten in der Webinar-Serie „Chart-Talk“ detailliert auf den Grund. Dafür werfen Sie jeden Monat einen charttechnischen Blick auf ausgewählte Aktienindizes wie etwa den DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones oder S&P 500 und auf die nachgefragtesten Aktien.
Erfahren Sie in 30 kompakten Minuten, welche wertvollen Kurssignale die Werte aktuell senden und welche Handlungsoptionen Anleger:innen haben.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man zielgerichtet Aktien identifiziert, die vor Ausbrüchen oder Turnarounds stehen und profitabel handelt.
Das wichtigste für jeden Trader ist es, eine Strategie zu finden, die zu ihm passt und die er emotional bewältigen kann. Den meisten fällt es jedoch enorm schwer, Handelsentscheidungen allein auf charttechnischer Basis zu treffen und diese konsequent zu handeln.
Im Webinar wird daher ein Ansatz vermittelt, der durch das Zusammenspiel von Fundamentalanalyse und Charttechnik geprägt ist. Es werden klare Aussagen getroffen und es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Trading- und Investmentcase.
Bei der Auswahl von Investments wird dabei großen Wert auf eine eingehende fundamentale Analyse gelegt. Der Einstieg in den Markt erfolgt dann schließlich auf charttechnischer Basis.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man zielgerichtet Aktien identifiziert, die vor Ausbrüchen oder Turnarounds stehen und profitabel handelt.
Das wichtigste für jeden Trader ist es, eine Strategie zu finden, die zu ihm passt und die er emotional bewältigen kann. Den meisten fällt es jedoch enorm schwer, Handelsentscheidungen allein auf charttechnischer Basis zu treffen und diese konsequent zu handeln.
Im Webinar wird daher ein Ansatz vermittelt, der durch das Zusammenspiel von Fundamentalanalyse und Charttechnik geprägt ist. Es werden klare Aussagen getroffen und es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Trading- und Investmentcase.
Bei der Auswahl von Investments wird dabei großen Wert auf eine eingehende fundamentale Analyse gelegt. Der Einstieg in den Markt erfolgt dann schließlich auf charttechnischer Basis.
