Der Kölner Verlag Bastei Lübbe ist ein Publikumsverlag für Belletristik und Sachbuch, der auf populäre Themen für ein möglichst breites Publikum setzt. 1953 übernahm Gustav Lübbe den 1949 in Köln gegründeten Bastei Verlag, gründete 1963 den Bastei Lübbe Verlag für Taschenbücher und integrierte dort Romanhefte (u. a. Jerry Cotton). Es erscheinen Titel in den Genres Spannung, Fantasy, Frauen, Historisches und Sachbuch - u. a. von bekannten Autoren wie Ken Follett, Dan Brown, Cody Mcfadyen, Andreas Eschbach, Jeff Kinney u.a. Bereits frühzeitig stieg der Verlag in die Verbreitung digitaler Inhalte ein.
Die wichtigsten Daten für Investoren
LEI:
529900F1RRY8J20M2I79
Sektor:
Medien
Sub-Sektor:
TV/Verlag/Club
Ergebnis je Aktie (visualisiert)
Mit Hilfe der visualisierten Darstellung der langfristigen Entwicklung der Ergebnisse je Aktie bekommt man als Anleger einen schnellen Überblick über die Schwankungsbreite der erzielten Gewinne bzw. Verluste. Sofern es sich um noch um Schätzungen handelt, stammen diese von boersengefluester.de (BGFL).
Ergebnis je Aktie (in Euro)
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024e |
2025e |
2026e |
-0,96
|
0,05
|
-0,46
|
0,57
|
0,83
|
0,30
|
0,66
|
0,85
|
0,79
|
0,84
|
-
|
+1,01
|
-0,51
|
+1,03
|
+0,26
|
-0,53
|
+0,36
|
+0,19
|
+0,13
|
+0,18
|
-
|
+105,21%
|
-1.020,00%
|
+223,91%
|
+45,61%
|
-63,86%
|
+120,00%
|
+28,79%
|
+19,70%
|
+27,27%
|
Beim Ergebnis je Aktie handelt es sich um den Gewinn nach Steuern (bereinigt um Anteile Dritter) dividiert durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien. Verwendet wird das Ergebnis je Aktie (englisch: Earnings per Share – EpS) insbesondere zur Berechnung der Kennzahl Kurs-Gewinn-Verhältnis – kurz: KGV
Visualisierung von Finanzinformationen gehört von Anfang an zu den Lieblingsdisziplinen von boersengefluester.de (BGFL). Aus diesem Grund pflegen wir auch mit viel Aufwand unsere eigene Datenbank und haben auf dieser Basis zahlreiche Analyse-Tools und Kennzahlentabellen entwickelt.
Entscheidend für die Bewertung der meisten Unternehmen ist, was am Ende an Gewinnen herauskommt. Entsprechend ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) noch immer die populärste Kennzahl für Investoren. Wir zeigen hier eine Auswahl von Apps, bei denen das Ergebnis je Aktie eine zentrale Rolle spielt.