Hier aufgeführte Unternehmen können Sie per Mausklick im Newswire-Newsfeed finden. Nutzen Sie dazu einfach den Link hinter dem Info-Symbol.
Diese Übersicht ist möglicherweise für Trader von Interesse, die die Aktivitäten von Leerverkäufern in eigenen Handelsstrategien abbilden. Differenzkontrakte können sich aufgrund ihrer Produktmerkmale unter anderem dazu eignen, sowohl Einzelwerte als auch Portfolien mittels Hedging-Strategien abzusichern. Die Absicherungsgeschäfte folgen dabei primär dem Konzept, fallende Kurse durch entsprechende gegenläufige Marktpositionen zu kompensieren. Wer dagegen die Aktivitäten der Leerverkäufer direkt nachvollziehen möchte - also bei Kursrückschlägen Gewinne zu erzielen - kann dieses über den Einsatz von CFDs erreichen. In der Aufstellung finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die in der Vergangenheit Ziel von Leerverkaufsaktivitäten waren, d.h. öffentlich eine Meldepflicht ausgelöst wurde. Die in der Übersicht aufgeführten Unternehmen sind Long- und Short, sowie mit und ohne Hebel handelbar.
Tipp: Erstmalige Ziele von Leerverkäufern finden Sie auf unserer Partnerseite ayondo, im Bereich Short Selling Radar.
Wer die Weighted Alpha Dashboards unserer Partnerseite ayondo Basic und Advanced kennt, findet hier eine Auswahl der Unternehmen, die aktuell auf der Weighted Alpha Shortlist stehen und zudem als Differenzkontrakt handelbar sind.
Falls Sie mit unserer Partnerseite ayondo vertraut sind, können Sie aus dieser Übersicht entnehmen, welche der vom KI-Algorithmus identifizierten Unternehmen als Differenzkontrakt handelbar ist.