EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Aktualisierung der nicht zahlungswirksamen, voraussichtlichen Wertberichtigungen der Buchwerte der Beteiligungen an der Porsche AG und an der Volkswagen AG
EQS-Ad-hoc: Porsche Automobil Holding SE / Schlagwort(e): Prognose Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG), Stuttgart, hat heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 sowie Eckdaten für das Geschäftsjahr 2025 mitgeteilt.
Vor dem Hintergrund dieser Mitteilung der Porsche AG hat der Vorstand der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) seine in den vorläufigen Bewertungsmodellen zuvor verwendeten Annahmen (siehe Ad-hoc Mitteilung der Porsche SE vom 13. Dezember 2024) zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung der Porsche AG aktualisiert. Nach vorläufiger Einschätzung ist nun davon auszugehen, dass die erwartete Wertberichtigung des Buchwerts der Beteiligung an der Porsche AG in der Konzernbilanz der Porsche SE voraussichtlich im Bereich von minus 2,5 Milliarden Euro bis minus 3,5 Milliarden Euro (vorher: voraussichtlich minus 1 Milliarde Euro bis minus 2 Milliarden Euro) liegen wird. In der Folge der Veränderung bei der Porsche AG wird zudem erwartet, dass sich die voraussichtliche Wertberichtigung des Buchwerts der Beteiligung an der Volkswagen AG in der Konzernbilanz der Porsche SE unter Beibehaltung der bisherigen Bandbreite von minus 7 Milliarden Euro bis minus 20 Milliarden Euro eher dem unteren Ende der Bandbreite von minus 20 Milliarden Euro annähert. Eine Finalisierung der Werthaltigkeitsprüfungen der Porsche SE kann frühestens mit Aufstellung des Jahres- und Konzernabschlusses der Volkswagen AG bzw. der Porsche AG erfolgen. Die im Konzernabschluss der Porsche SE erwartete Wertberichtigung in Bezug auf die Porsche AG wird sich in geringerer Höhe als im Konzernabschluss auch auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss der Porsche SE auswirken. Die voraussichtlichen außerplanmäßigen Ergebniseffekte auf Ebene der Porsche SE bzw. des Porsche SE Konzerns werden nicht zahlungswirksam sein. Die Nettoverschuldung des Porsche SE Konzerns beträgt zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich rund 5,2 Milliarden Euro und liegt damit im prognostizierten Korridor. Der Vorstand der Porsche SE geht weiterhin unverändert von der Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024 aus. Kontakt: Karsten Hoeldtke Leiter Investor Relations +49-711-911-11023 karsten.hoeldtke@porsche-se.com Ende der Insiderinformation
06.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Porsche Automobil Holding SE |
Porscheplatz 1 | |
70435 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711 911-11023 |
Fax: | +49 (0)711 911-11819 |
E-Mail: | InvestorRelations@porsche-se.com |
Internet: | www.porsche-se.com |
ISIN: | DE000PAH0038, XS2615940215 , XS2643320018, XS2643320109, XS2802891833, XS2802892054 |
WKN: | PAH003 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 2082855 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2082855 06.02.2025 CET/CEST
Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Umsatzerlöse1 | 116,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 4.414,00 | 2.659,00 | 4.573,00 | 4.692,00 | 5.413,00 | -19.908,00 | 0,00 | |
EBITDA-Marge3 | 3.805,17 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 4.393,00 | 2.658,00 | 4.572,00 | 4.691,00 | 5.412,00 | -19.909,00 | 0,00 | |
EBIT-Marge5 | 3.787,07 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Jahresüberschuss1 | 4.408,00 | 2.624,00 | 4.566,00 | 4.787,00 | 5.096,00 | -20.017,00 | 0,00 | |
Netto-Marge6 | 3.800,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 722,00 | 773,00 | 733,00 | 791,00 | 1.873,00 | 1.431,00 | 0,00 | |
Ergebnis je Aktie8 | 14,39 | 8,57 | 14,90 | 15,32 | 16,64 | -65,36 | 3,60 | |
Dividende8 | 3,11 | 2,21 | 2,56 | 2,56 | 2,56 | 1,91 | 1,91 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Grant Thornton
Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.
INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Porsche Auto. Hold. VZ | ||||||
WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Plus Code |
PAH003 | DE000PAH0038 | SE | 10.017,44 Mio € | 02.05.1984 | Kaufen | 8FWFR5M3+M2 |
KGV 2026e | KGV 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-KGV | KBV | KCV | KUV |
8,28 | 6,06 | 1,37 | 4,20 | 0,29 | 7,00 | 0,00 |
Dividende '2022 in € |
Dividende '2023 in € |
Dividende '2024e in € |
Div.-Rendite '2024e in % |
2,56 | 2,56 | 1,91 | 5,93% |
Hauptversammlung | Q1-Zahlen | Q2-Zahlen | Q3-Zahlen | Bilanz-PK |
23.05.2025 | 14.05.2025 | 13.08.2025 | 11.11.2025 | 26.03.2025 |
Abstand 60-Tage-Linie | Abstand 200-Tage-Linie | Performance YtD | Kursveränderung 52 Wochen | IPO |
-12,21% | -14,99% | -11,42% | -36,54% | +0,00% |