KION GROUP AG
ISIN: DE000KGX8881
WKN: KGX888
11 März 2025 10:21AM

EQS-News: KION präsentiert Lösung mit physischer KI auf der LogiMAT in Stuttgart

KION GROUP AG · ISIN: DE000KGX8881 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2098696

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (11.03.2025): n/a | Schlusskurs Update: €35,05 (30.08.2024)

EQS-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KION präsentiert Lösung mit physischer KI auf der LogiMAT in Stuttgart (News mit Zusatzmaterial)

11.03.2025 / 10:21 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


KION präsentiert Lösung mit physischer KI auf der LogiMAT in Stuttgart

  • Erste Lösung der Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture demonstriert KI-gesteuerte Flurförderzeuge und ihren digitalen Zwilling
  • Rob Smith, Vorstandsvorsitzender der KION GROUP AG: „Durch den Einsatz physischer KI entwirft, simuliert und optimiert KION die Lieferketten unserer Kunden.“
  • Digitale Darstellung der Lösung in NVIDIAs Omniverse, kombiniert mit der Möglichkeit, eine unendliche Anzahl von Szenarien zu entwerfen, um das ideale Layout eines Warenlagers zu definieren
     

Frankfurt am Main/Stuttgart, 11. März 2025 – Die KION Group stellt im Rahmen ihrer groß angelegten Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture zur Neugestaltung der industriellen Automatisierung vom 11. bis 13. März auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart ihre erste physische, KI-gestützte Omniverse-Lösung vor. Dieser Meilenstein zeigt, wie KI-gesteuerte Flurförderzeuge und digitale Zwillinge die Abläufe in der Lieferkette durch mehr Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Kosteneffektivität umgestalten können.

Auf der LogiMAT präsentiert die KION-Tochter Linde Material Handling eine vollständig integrierte Wareneingangslösung mit einem autonomen mobilen Roboter (AMR) und einem manuellen Gabelstapler, die beide mit KI ausgestattet sind. Die Lösung wird digital in NVIDIAs Omniverse dargestellt und zeigt die Echtzeit-Lokalisierung der Flurförderzeuge. Die bordeigenen und stationären Kameras laufen auf NVIDIA-Hardware und erfassen und verarbeiten Live-Betriebsdaten. Die gesamte Lösung funktioniert in einer sich ständig weiterentwickelnden Simulationsumgebung, die darauf ausgelegt ist, die Fahrzeugkoordination und Routenplanung in großem Maßstab zu optimieren. Darüber hinaus verfügen die Fahrzeuge über Apps, die kontinuierliche Software-Upgrades für Funktionen wie eine verbesserte Personenerkennung und Hindernisvermeidung bieten.

„Im globalen Handel sowie in den Lieferketten und Logistikzentren der Welt ändern sich die Bedingungen ständig. Durch den Einsatz physischer KI entwirft, simuliert und optimiert KION die Lieferketten unserer Kunden. Digitale Zwillinge führen dies in Echtzeit aus und dienen als Kontrollturm und Blaupause für ihre physischen Zwillinge“, sagte Rob Smith, CEO der KION GROUP AG. “Dies spart unseren Kunden enorme Mengen an Zeit sowie Investitions- und Betriebskosten und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre betrieblichen Abläufe kontinuierlich an die sich ändernden Bedingungen in ihren Lieferketten anzupassen.“

Wie im Januar angekündigt, arbeiten die drei Unternehmen zusammen, um physische KI mit intelligenten stationären Kameras, autonomen Gabelstaplern und den neuesten Automatisierungs- und Robotiklösungen zu kombinieren und so hochrealistische digitale Echtzeit-Zwillinge in NVIDIAs Omniverse zu erstellen, die mit Live-Sensor- und Kameradaten gespeist werden. Dies ermöglicht es Kunden, jedes Asset in ihrem Lager in Echtzeit digital abzubilden – von manuellen Gabelstaplern über autonome Roboter bis hin zu den genauen Standorten der Waren. In Kombination mit der Möglichkeit, eine unendliche Anzahl von Szenarien durchzuspielen, können Kunden so ideale Layouts für neue Warenlager definieren und das Lagermanagement verbessern, indem sie Spitzenlasten vorhersagen, die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten und den Einsatz von Ressourcen effektiver planen.

Das Unternehmen

Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten – inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren.

Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2023, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2023 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2023, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.

Ende 2024 waren weltweit mehr als 1,9 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 42.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 11,5 Mrd. Euro.

Aktuelles Bild-Material zur KION Group finden Sie in unserer Bilddatenbank unter https://kion-mediacenter.canto.global/v/MediaCenter/ sowie auf den Webseiten unserer jeweiligen Marken.

(dl)

Disclaimer 

Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der wirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, des Wettbewerbsumfelds sowie der politischen Lage, nationale und internationale Gesetzesänderungen, Zins- oder Wechselkursschwankungen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren sowie die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Weitere Informationen für Medienvertreter

Dr. Christopher Spies
Director Group Communications
Mobil +49 (0)151 14 06 52 27
christopher.spies@kiongroup.com

Weitere Informationen für Investoren

Raj Junginger
Senior Manager Investor Relations
Tel +49 (0)69 201 107 942
raj.junginger@kiongroup.com

Website: www.kiongroup.com/media

Follow us on: LinkedIn | Instagram | Facebook | WeChat | TikTok | YouTube


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: NVIDIA Omniverse1
Datei: 1103_KION GROUP AG Pressemitteilung LogiMAT


11.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KION GROUP AG
Thea-Rasche-Straße 8
60549 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 20110-0
E-Mail: info@kiongroup.com
Internet: www.kiongroup.com
ISIN: DE000KGX8881
WKN: KGX888
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2098696

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2098696  11.03.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2098696&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 8.806,50 8.341,60 10.294,30 11.135,60 11.433,70 11.503,20 11.550,00
EBITDA1,2 1.614,60 1.327,70 1.735,70 1.201,80 1.713,60 1.917,00 1.975,00
EBITDA-Marge3 18,33 15,92 16,86 10,79 14,99 16,67 17,10
EBIT1,4 716,60 389,90 794,80 168,30 660,60 777,80 830,00
EBIT-Marge5 8,14 4,67 7,72 1,51 5,78 6,76 7,19
Jahresüberschuss1 444,80 210,90 568,00 105,80 314,40 369,20 395,00
Netto-Marge6 5,05 2,53 5,52 0,95 2,75 3,21 3,42
Cashflow1,7 846,30 527,10 881,70 -345,90 1.144,00 1.170,60 1.200,00
Ergebnis je Aktie8 3,86 1,81 4,33 0,75 2,33 2,75 3,00
Dividende8 0,04 0,41 1,50 0,19 0,70 0,82 1,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: KPMG

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Kion Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
KGX888 DE000KGX8881 AG 4.681,17 Mio € 28.06.2013 Kaufen 9F2C3H4Q+8C
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
9,39 20,86 0,45 12,66 0,77 4,00 0,41
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,19 0,70 0,82 2,30%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.05.2025 30.04.2025 30.07.2025 30.10.2025 27.02.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-4,32%
35,68 €
ATH 103,70 €
-7,82% -1,69% +11,99% -27,23% +48,67%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL