EQS-News: Commerzbank und Visa vereinbaren strategische Partnerschaft im Kartengeschäft
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Die Commerzbank und Visa haben eine strategische Partnerschaft im Kartengeschäft vereinbart. Damit erweitern die Unternehmen ihre bestehende erfolgreiche Kooperation beim Bezahlen. Kundinnen und Kunden der Commerzbank erhalten künftig bevorzugt Debit- und Kreditkarten des globalen Technologieunternehmens Visa. Die langjährige Vereinbarung unterstützt die strategische Ausrichtung der Commerzbank im Zahlungsverkehr und sichert der Bank Zugang zu künftigen Innovationen beim Bezahlen. Im Zuge der Partnerschaft ist in einem ersten Schritt vorgesehen, Girocards der Commerzbank um eine Visa-Debit-Funktion zu ergänzen. Dadurch wird das Einkaufen im Ausland und im Internet für Kundinnen und Kunden der Bank noch einfacher. „Wir freuen uns sehr über die Ausweitung unserer Partnerschaft mit Visa. Gemeinsam werden wir unser Zahlungsverkehrsangebot als wichtigen Teil unseres Wachstumskurses weiter ausbauen“, sagte Thomas Schaufler, Privat- und Unternehmerkundenvorstand der Commerzbank. „Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf ein starkes Angebot mit weltweiter Akzeptanz, sicherem Bezahlen im Internet und einfacher Einbindung in mobile Wallets freuen.“ „Wir heben unsere Zusammenarbeit mit der Commerzbank durch diese zukunftsweisende strategische Partnerschaft auf eine neue Stufe. Gemeinsam wollen wir den Zahlungsverkehr von morgen gestalten“, sagte Albrecht Kiel, Zentraleuropa-Chef bei Visa. „Dazu bringen wir unser globales Netzwerk, unsere Innovationskraft und unsere Expertise bei Cybersicherheit ein. Die Commerzbank ist mit zwei starken Marken im Privatkundengeschäft und ihrer führenden Position im deutschen Mittelstand ein herausragender Partner in einem für Visa wichtigen Markt.“ Im Privatkundengeschäft werden die Kundinnen und Kunden der Commerzbank voraussichtlich ab 2026 mit neuen Visa- Debit- und -Kreditkarten ausgestattet. Durch die Kombination der Marken von Commerzbank und Visa soll die Vermarktung der Konto- und Kartenangebote für Privatkundinnen- und-kunden ausgebaut werden. Auch bei der Sicherheit im Zahlungsverkehr haben die Partner eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Sukzessive sollen zudem maßgeschneiderte Produkte für Unternehmer- und Firmenkunden angeboten werden. Im Zuge der Partnerschaft wird auch das Visa-Angebot bei comdirect gestärkt. Visa ist bereits seit 2020 bevorzugter Partner der Commerzbank-Marke comdirect.
Pressekontakt Commerzbank Pressekontakt Visa
Über die Commerzbank Über Visa Disclaimer
13.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kaiserstraße 16 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (069) 136 20 |
Fax: | - |
E-Mail: | newsroom@commerzbank.com |
Internet: | www.commerzbank.de |
ISIN: | DE000CBK1001 |
WKN: | CBK100 |
Indizes: | DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2085649 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2085649 13.02.2025 CET/CEST
Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024e | 2025e | ||
Umsatzerlöse1 | 8.639,00 | 8.186,00 | 7.521,00 | 9.404,00 | 10.821,00 | 11.106,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 1.253,00 | -233,00 | 1.183,00 | 2.653,00 | 4.244,00 | 3.837,00 | 0,00 | |
EBITDA-Marge3 | 14,50 | -2,85 | 15,73 | 28,21 | 39,22 | 34,55 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 1.253,00 | -233,00 | 1.183,00 | 2.099,00 | 3.421,00 | 3.837,00 | 0,00 | |
EBIT-Marge5 | 14,50 | -2,85 | 15,73 | 22,32 | 31,61 | 34,55 | 0,00 | |
Jahresüberschuss1 | 744,00 | -2.861,00 | 354,00 | 1.393,00 | 2.214,00 | 2.677,00 | 2.400,00 | |
Netto-Marge6 | 8,61 | -34,95 | 4,71 | 14,81 | 20,46 | 24,10 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | -10.787,00 | 33.676,00 | 24.261,00 | 25.859,00 | 20.087,00 | 0,00 | 0,00 | |
Ergebnis je Aktie8 | 0,51 | -2,33 | 0,23 | 0,99 | 1,63 | 2,25 | 2,00 | |
Dividende8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,20 | 0,35 | 0,65 | 0,80 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: KPMG
Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.
INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Commerzbank | ||||||
WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Plus Code |
CBK100 | DE000CBK1001 | AG | 27.413,24 Mio € | 05.11.1958 | Halten | 9F2C4M6G+83 |
KGV 2026e | KGV 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-KGV | KBV | KCV | KUV |
9,44 | 14,41 | 0,66 | 36,67 | 0,98 | 1,36 | 2,47 |
Dividende '2022 in € |
Dividende '2023 in € |
Dividende '2024e in € |
Div.-Rendite '2024e in % |
0,20 | 0,35 | 0,65 | 2,81% |
Hauptversammlung | Q1-Zahlen | Q2-Zahlen | Q3-Zahlen | Bilanz-PK |
15.05.2025 | 09.05.2025 | 06.08.2025 | 06.11.2025 | 26.03.2025 |
Abstand 60-Tage-Linie | Abstand 200-Tage-Linie | Performance YtD | Kursveränderung 52 Wochen | IPO |
+20,99% | +43,26% | +47,15% | +87,98% | +0,00% |

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.