FUCHS SE
ISIN: DE000A3E5D64
WKN: A3E5D6
30 Januar 2025 10:00AM

EQS-News: FUCHS SE erhält Handelsblatt „Lighthouse Tribute“ – Erneute Ehrung beim Global Transition Award für kontinuierliche Klimaperformance

FUCHS SE · ISIN: DE000A3E5D64 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2077591

EQS-News: FUCHS SE / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
FUCHS SE erhält Handelsblatt „Lighthouse Tribute“ – Erneute Ehrung beim Global Transition Award für kontinuierliche Klimaperformance

30.01.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mannheim, 30. Januar 2025 – Im Rahmen der aktuellen Vergabe des Global Transition Award wurde FUCHS SE am 29. Januar 2025 mit dem „Lighthouse Tribute“ ausgezeichnet. Damit werden Preisträger der Vorjahre geehrt, die ihre stetige Weiterentwicklung in Richtung 1,5 °C-Konformität kontinuierlich unter Beweis stellen – eine besondere Anerkennung durch die Jury.

Der Global Transition Award würdigt Unternehmen, die aktiv zu einem 1,5 °C-konformen Wirtschaften beitragen und somit einen neuen Klimastandard in der deutschen Wirtschaft setzen. Er wurde nun zum dritten Mal seit 2022 vom Handelsblatt gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Partner right° sowie dem Partner Capgemini vergeben. FUCHS SE, weltweit größter unabhängiger Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen, war bereits 2023 mit dem Award für seine führende Rolle in der Klimaperformance ausgezeichnet worden.

„Dieser Erfolg war keine Eintagsfliege – nun wurde uns durch die fachkundige Jury die Kontinuität unseres Engagements für Klimaneutralität im Rahmen unseres FUCHS2025-Transformationsprogramms bescheinigt“, sagt der Vorstandsvorsitzende Stefan Fuchs. Das Unternehmen verfolgt mit hohem Nachdruck sein Ziel der Reduktion der operativen Emissionen (Scope 1- und Scope 2-Emissionen) und der Emissionen der Wertschöpfungskette (Scope 3-Emissionen). Hier hat FUCHS seit 2011 große Fortschritte erzielt. Von 2021 bis 2023 konnte FUCHS zum Beispiel die Scope 1-, und 2-Emissionen um 20% senken.

FUCHS will bis 2050 zum Net-Zero-Unternehmen werden. Für die operativen Emissionen aus Scope 1 und 2 soll das bereits bis 2040 erreicht werden. Der Konzern investiert dafür intensiv in Forschung & Entwicklung, Defossilisierung und innovative Lösungen. Die intensive Forschungstätigkeit und Kooperationen des Schmierstoffspezialisten mit internationalen Partnern stärken aus Sicht der Jury auch die Glaubwürdigkeit und Innovationskraft des Unternehmens.

„Net Zero wird nur Realität, wenn die gesamte Wertschöpfungskette emissionsfrei gestaltet wird. Wir konzentrieren uns intensiv auf die Bereiche, die wir direkt beeinflussen können, und kommunizieren klar und transparent, welchen Beitrag unsere Partner entlang der Wertschöpfungskette leisten müssen“, betont Dr. Sebastian Heiner, FUCHS-Vorstandsmitglied und CTO.
 

Bei den operativen Scope 1- und Scope 2-Emissionen seien entscheidende Schritte eingeleitet worden: Bis Ende 2025 will FUCHS alle Standorte weltweit auf 100% Grünstrom umstellen – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. 52% des FUCHS-Stromverbrauchs wurden 2023 bereits durch Ökostrom gedeckt. FUCHS erwartet, dass diese Quote für 2024 nochmal deutlich steigen wird. Auf der Agenda stehen darüber hinaus die weitere Elektrifizierung von Prozessen (bspw. Wärmegewinnung für Fertigungsprozesse) und der eigenen Fahrzeugflotte.

Bei den Scope 3-Emissionen geht es im Kern um die schrittweise Umstellung von fossilen Rohstoffen auf recycelte sowie biobasierte Rohstoffe. „Das Advanced Circular Technology  (ACT)-Programm von FUCHS – die Schaffung einer zirkulären Wertschöpfungskette ohne Kompromisse bei der Leistung – sei das wichtigste Instrument zur Emissionsreduktion und für Net Zero von zentraler Bedeutung“, so Technikvorstand Heiner. In Europa habe FUCHS bereits alle eigenen Kunststoffverpackungen für den Automobilbereich auf 100% recyceltes Material umgestellt. Außerdem sei man stolz darauf, die Premium-Produkte der TITAN-Reihe mit erneuerbaren Rohstoffen neu entwickelt zu haben, die bei gleichbleibender Leistung einen kleineren CO₂-Fußabdruck hinterlassen. Damit sei FUCHS einen großen Schritt auf dem eigenen Weg zur Klimaneutralität vorangekommen.
 

FUCHS SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Telefon +49 621 3802-1104
E-Mail:
tina.vogel@fuchs.com

 
Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:

Global Transition Award: https://award.handelsblatt.com/global-transition/
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.200 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich. Das Hightech-Unternehmen erzielte 2023 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro an 33 Produktionsstandorten und mit 55 operativen Gesellschaften.



30.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: FUCHS SE
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)621 / 3802-0
Fax: +49 (0)621 / 3802-7190
E-Mail: ir@fuchs.com
Internet: www.fuchs.com/gruppe
ISIN: DE000A3E5D64, DE000A3E5D56
WKN: A3E5D6, A3E5D5
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2077591

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2077591  30.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2077591&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 2.572,00 2.378,00 2.871,00 3.412,00 3.541,00 3.525,00 3.700,00
EBITDA1,2 400,00 393,00 449,00 459,00 511,00 531,00 558,50
EBITDA-Marge3 15,55 16,53 15,64 13,45 14,43 15,06 15,10
EBIT1,4 321,00 313,00 363,00 365,00 413,00 434,00 460,00
EBIT-Marge5 12,48 13,16 12,64 10,70 11,66 12,31 12,43
Jahresüberschuss1 222,00 221,00 254,00 260,00 283,00 302,00 308,00
Netto-Marge6 8,63 9,29 8,85 7,62 7,99 8,57 8,32
Cashflow1,7 329,00 360,00 169,00 128,00 543,00 390,00 409,00
Ergebnis je Aktie8 1,64 1,59 1,83 1,88 2,06 2,30 2,35
Dividende8 0,97 0,99 1,03 1,07 1,11 1,17 1,20
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Fuchs VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A3E5D6 DE000A3E5D64 SE 5.048,09 Mio € 30.01.1985 Kaufen 8FXCGF85+QJ
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
18,13 21,32 0,85 22,30 3,27 14,62 1,43
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
1,07 1,11 1,17 2,69%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2025 30.04.2025 31.07.2025 31.10.2025 21.03.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+1,26%
43,52 €
ATH 51,91 €
-4,30% +2,51% +4,46% -1,63% +1.432,39%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL