Mister Spex SE
ISIN: DE000A3CSAE2
WKN: A3CSAE
30 Januar 2025 07:00AM

EQS-News: Mister Spex bestätigt Prognose und verzeichnet ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2 % im deutschen Kernmarkt

Mister Spex SE · ISIN: DE000A3CSAE2 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2077423

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (30.01.2025): n/a | Schlusskurs Update: €2,57 (30.08.2024)

EQS-News: Mister Spex SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Sonstiges
Mister Spex bestätigt Prognose und verzeichnet ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2 % im deutschen Kernmarkt

30.01.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mister Spex bestätigt Prognose und verzeichnet ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2 % im deutschen Kernmarkt

  • Der Nettoumsatz für 2024 ging um 3 % auf rund € 216 Mio. zurück, was vor allem auf die Schließung internationaler Stores im vierten Quartal zurückzuführen ist. Damit liegt das Ergebnis innerhalb der prognostizierten Spanne von € 210 Mio. bis € 230 Mio.
  • Flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2 %.
  • Die bereinigte EBITDA-Marge bewegte sich ebenfalls innerhalb des Prognosekorridors von +1 % bis –4 % für das Jahr.
  • Der Kassenbestand belief sich zum Jahresende auf über € 70 Mio.
  • Der durchschnittliche Bestellwert (AOV) für Korrektionsbrillen stieg im Jahresvergleich um 12 %.
  • Prognose für 2025 wird am 27. März zusammen mit dem Geschäftsbericht veröffentlicht.

Im Jahr 2024 startete Mister Spex SE das Transformations- und Restrukturierungsprogramm SpexFocus, das die Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte maßgeblich prägte. Mit der Optimierung des Filialnetzes durch die Schließung aller internationalen Stores, einer grundlegenden Neupositionierung der Marke und der konsequenten Reduzierung von Rabattaktionen wurden wesentliche Schritte bereits umgesetzt. Negativ beeinflusst wurde das Geschäft durch externe Herausforderungen wie eine gedämpfte Verbraucherstimmung und ungünstige Wetterbedingungen.

Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen liegt der Nettoumsatz für 2024 bei rund € 216 Mio., was einem Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und sich im mittleren Bereich des Prognosekorridors bewegt. Das bereinigte EBITDA ist wie erwartet negativ, bleibt jedoch innerhalb der prognostizierten Spanne. Die Entwicklung spiegelt die Auswirkungen der laufenden Transformationsmaßnahmen, den anhaltenden Kostendruck sowie die schrittweise Abschaffung umfangreicher Rabattaktionen wider.

Solides flächenbereinigtes Wachstum im deutschen Kernmarkt

In der ersten Jahreshälfte stieg der Nettoumsatz um 1 % – angetrieben durch ein starkes Wachstum von 4 % in Deutschland, das einen Rückgang von 7 % im internationalen Segment ausgleichen konnte. Im zweiten Halbjahr führte die strategische Entscheidung, Preise zu erhöhen, Rabatte zu reduzieren und bis Jahresende alle internationalen Stores zu schließen, zu Umsatzrückgängen sowohl in Deutschland als auch international. 

Dennoch erwies sich das stationäre Geschäft in Deutschland als stabil und schloss das Jahr mit einem flächenbereinigten Umsatzwachstum von 2 % ab. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle und Stärke des deutschen Filialnetzes.

„Das Jahr 2024 war für Mister Spex ein Jahr der Weichenstellung. Mit unserem Transformations- und Restrukturierungsprogramm SpexFocus haben wir entscheidende Schritte eingeleitet, um unser Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen und unsere Profitabilität langfristig zu steigern. Trotz der Herausforderungen, die mit einer umfassenden Transformation einhergehen, konnten wir unsere Prognosen einhalten und zugleich wichtige Fortschritte erzielen – insbesondere in unserem deutschen Kernmarkt. Dies unterstreicht die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells und die Relevanz unserer Omnichannel-Strategie“, so Stephan Schulz-Gohritz, Vorstandsvorsitzender von Mister Spex.

Korrektionsbrillen und SpexPro als Wachstumstreiber

Kernbereiche von SpexFocus sind die Konzentration auf optische Expertise, die Erweiterung des Gläserportfolios durch die Einführung von SpexPro sowie die Positionierung von Mister Spex als „der Optiker deines Lebens”. Im letzten Quartal 2024 wurden mit der Markteinführung von SpexPro im September entscheidende Anpassungen am Gesamtportfolio vorgenommen. Dies führte zu einem Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts bei Korrektionsbrillen (Average Order Value – AOV) um 12 % im Jahresvergleich und einem Plus von 30 % allein im vierten Quartal.

Im Jahr 2025 wird Mister Spex das Programm SpexFocus konsequent fortsetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung der Profitabilität der Stores in Deutschland, die weitere Senkung von Gemeinkosten, die Stärkung der Marke und der optischen Expertise sowie insbesondere die Verbesserung des Cashflows. Für das Jahr 2024 belief sich der Kassenbestand zum Jahresende auf über € 70 Mio.

Weitere Einzelheiten, einschließlich der geprüften Ergebnisse für 2024 und die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 werden am 27. März 2025 veröffentlicht.

Über Mister Spex:

Mister Spex ist Deutschlands führender Omnichannel-Optiker, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern.  

Investor Relations

Irina Zhurba I Director of Investor Relations I irina.zhurba@misterspex.de 

Corporate Communications

Elina Vorobjeva I Head of Corporate Communications I elina.vorobjeva@misterspex.de

Mister Spex SE 

Hermann-Blankenstein-Strasse 24
D-10249 Berlin
Website: www.misterspex.de  
Corporate Website: https://corporate.misterspex.com

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Ansichten, Erwartungen und Annahmen der Unternehmensleitung der Mister Spex SE und bergen bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten in sich, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse können erheblich von den hier beschriebenen abweichen, und zwar aufgrund von Faktoren, welche die Gesellschaft betreffen, wie z.B. Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und des Wettbewerbsumfelds, Kapitalmarktrisiken, Wechselkursschwankungen und Wettbewerb durch andere Unternehmen sowie Veränderungen internationaler und nationaler Gesetze und Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf steuerliche Gesetze und Vorschriften. Die Mister Spex SE übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Diese Veröffentlichung enthält (in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht genau bestimmte) ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Mister Spex sollten diese ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen. Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2023 der Mister Spex SE, der unter https://ir.misterspex.com/ abrufbar ist.



30.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mister Spex SE
Hermann-Blankenstein-Straße 24
10249 Berlin
Deutschland
E-Mail: presse@misterspex.de
Internet: www.misterspex.de
ISIN: DE000A3CSAE2
WKN: A3CSAE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2077423

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2077423  30.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2077423&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 139,28 164,20 194,25 210,07 223,53 216,75 198,00
EBITDA1,2 3,29 5,81 -8,24 -11,97 -4,69 -24,72 17,00
EBITDA-Marge3 2,36 3,54 -4,24 -5,70 -2,10 -11,41 8,59
EBIT1,4 -4,99 -5,12 -23,45 -41,82 -47,72 -85,16 -23,50
EBIT-Marge5 -3,58 -3,12 -12,07 -19,91 -21,35 -39,29 -11,87
Jahresüberschuss1 -9,31 -10,26 -31,52 -44,93 -47,88 -84,86 -26,00
Netto-Marge6 -6,68 -6,25 -16,23 -21,39 -21,42 -39,15 -13,13
Cashflow1,7 1,16 -1,55 -27,82 -20,84 6,04 -16,30 -11,00
Ergebnis je Aktie8 -0,27 -0,30 -1,11 -1,33 -1,45 -2,56 -0,74
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Deloitte

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Mister Spex
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A3CSAE DE000A3CSAE2 SE 42,23 Mio € 02.07.2021 Halten 9F4MGFG5+47
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
-6,69 0,00 0,00 -1,38 0,59 -2,59 0,19
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
05.06.2025 08.05.2025 28.08.2025 13.11.2025 27.03.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-3,60%
1,21 €
ATH 26,00 €
-22,21% -39,11% -23,00% -59,83% -95,18%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL