Smartbroker Holding AG
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
26 Februar 2025 03:00PM

EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen

Smartbroker Holding AG · ISIN: DE000A2GS609 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2092079

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Planzahlen
Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen

26.02.2025 / 15:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen:

 • Umsatz: € 52 Mio. (Guidance: € 50 Mio. bis € 55 Mio.)

 • EBITDA: € 9 Mio. (Guidance: € 7 Mio. bis € 9 Mio.)

 • Neukunden Smartbroker+: ca. 18.800 (Guidance: 15.000 bis 18.000)

Für das Jahr 2025 plant die Smartbroker Holding AG ein signifikant höheres Kundenwachstum:

 • erwarteter Umsatz: € 55 Mio. bis € 61 Mio.

 • erwartetes EBITDA: zwischen -€ 3 Mio. und € 0 Mio.

 • geplante Neukunden SMARTBROKER+: 70.000

Berlin, 26. Februar 2025 – Die Smartbroker Holding AG hat heute ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und die Prognose für 2025 bekannt gegeben.

Die Smartbroker Holding konnte ihre Ziele für 2024 erreichen und in den wesentlichen Kennzahlen innerhalb der Guidance bleiben.

Der Fokus liegt im Jahr 2025 auf dem Ausbau des Neobrokers SMARTBROKER+. Geplant sind sowohl die Einführung funktionaler Verbesserungen und neuer Funktionen als auch eine signifikante Steigerung der Kundenzahlen.

Hierfür sind im Vergleich zu 2024 erhöhte Investitionen für Marketing erforderlich.

• Seit Q4/2024 wurde das Marketing kontinuierlich ausgeweitet und auf mehr Kanäle diversifiziert.

• Im Jahr 2025 sind für Neukundengewinnung Ausgaben in Höhe von ca. € 7 Mio. eingeplant – ein Anstieg um mehr als € 5 Mio. im Vergleich zu 2024.

 • Geplant ist die Gewinnung von 70.000 SMARTBROKER+ Neukunden

Erste Erfolge sind bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 deutlich zu erkennen.

 • Im Januar und Februar 2025 wurden bereits über 10.000 Neukunden gewonnen.

• Die Kosten je Neukunde belaufen sich auf ca. € 100, während die jährliche Rohmarge je Kunde bei ca. € 70 liegt. Ein Neukunde refinanziert sich somit in weniger als zwei Jahren.

  • Die niedrige Kündigungsrate im Online-Brokerage von 3 bis 5 % pro Jahr sorgt für eine nachhaltig hohe Rentabilität pro Kunde über die Laufzeit gerechnet.

Der Vorstand sieht das Kundenziel von 70.000 Neukunden als realistisch an, jedoch können die Markt- und Zinsentwicklung, aber auch politische Faktoren (z.B. eine Einführung des geplanten Altersvorsorgedepots) dazu führen, dass eine Anpassung der Planung erforderlich wird. Sollte sich ein noch höheres Wachstumspotenzial abzeichnen, dann könnte eine Erhöhung der Marketinginvestitionen auch zulasten der Rentabilität in 2025 erfolgen.

Produktentwicklung: Fokus auf aktive Investoren und Trader

Die technische Weiterentwicklung von SMARTBROKER+ wird sich 2025 auf die Bedürfnisse aktiver Investoren und Trader konzentrieren.

• Die Kooperation mit Stock3 zur Bereitstellung eines Trading-Frontends für aktive Trader wird intensiviert.

• Die API-Anbindungen zur Integration weiterer Frontends mit dem Ziel der gezielten Ansprache von (heavy-) tradingorientierten Kundengruppen werden weiter ausgebaut.

• Degressiv gestaffelte Tradingkosten für Vieltrader werden im Verlauf des Jahres etabliert.

Im Portalgeschäft wird ein Umsatz von € 25 Mio. und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von € 5 Mio. erwartet. Dieses Segment bleibt somit weiterhin deutlich rentabel. Das Unternehmen erwartet auf diesem Gebiet stabile Umsätze und Gewinne auf dem Niveau von 2024.

Statement von André Kolbinger, CEO Smartbroker Holding AG:

“SMARTBROKER+ bietet schon heute als einziger Broker die vollständige Produktpalette eines klassischen Online-Brokers – und das zu den Preisen eines Neobrokers. Besonders für aktive Anleger haben wir einen klaren USP: Unsere unschlagbar niedrigen Kosten kombiniert mit einer sehr einfachen Handhabe und leichter Orderaufgabe. Unser Ziel ist es, unser Angebot weiter zu verbessern und gezielt neue Tradingfunktionen zu implementieren, die Ordermaske weiter zu vereinfachen und SMARTBROKER+ damit noch attraktiver für aktive Investoren zu machen.“



26.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Smartbroker Holding AG
Ritterstraße 11
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 456 500
Fax: +49 (0)30 20 456 500
E-Mail: info@smartbroker-holding.de
Internet: www.smartbroker-holding.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2092079

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2092079  26.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2092079&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 8,55 28,21 48,20 52,79 46,54 52,60 58,50
EBITDA1,2 3,70 4,52 3,56 8,77 1,35 8,90 -1,20
EBITDA-Marge3 43,28 16,02 7,39 16,61 2,90 16,92 -2,05
EBIT1,4 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,22 -1,80 -3,50
EBIT-Marge5 43,16 7,20 0,73 -15,93 -11,22 -3,42 -5,98
Jahresüberschuss1 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -5,92 -1,80 -4,50
Netto-Marge6 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -12,72 -3,42 -7,69
Cashflow1,7 1,91 1,18 13,93 5,04 0,19 5,50 3,90
Ergebnis je Aktie8 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,38 -0,11 -0,27
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Dohm Schmidt Janka

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A2GS60 DE000A2GS609 AG 193,82 Mio € 22.02.2006 Kaufen 9F4MGC26+HG
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
144,38 34,31 4,21 -372,58 3,96 1.025,52 3,68
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
03.09.2024 23.08.2024 17.07.2024
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+0,00%
11,55 €
ATH 29,70 €
+9,19% +36,85% +27,20% +71,88% +198,06%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL