GESCO SE
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
31 März 2025 08:00AM

Original-Research: GESCO SE (von GSC Research GmbH): Kaufen

GESCO SE · ISIN: DE000A1K0201 · EQS - Analysten
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 22086

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (31.03.2025): n/a | Schlusskurs Update: €14,10 (30.08.2024)

Original-Research: GESCO SE - von GSC Research GmbH

31.03.2025 / 08:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von GSC Research GmbH zu GESCO SE

Unternehmen: GESCO SE
ISIN: DE000A1K0201
 
Anlass der Studie: Vorläufige Geschäftszahlen 2024
Empfehlung: Kaufen
seit: 31.03.2025
Kursziel: 28,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 04.01.2021, vormals Halten
Analyst: Jens Nielsen

Konzernergebnis 2024 leicht über unseren Erwartungen

In den jüngst von der GESCO SE vermeldeten vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 spiegeln sich die widrigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich wider. Infolge der niedrigeren Stahlpreise und Legierungszuschläge drückten dabei vor allem bei Doerrenberg auch Windfall-Losses merklich auf Umsatz und Ertrag. Zudem fiel eine einmalige Ergebnisbelastung von rund 4,8 Mio. Euro im Zusammenhang mit dem Verkauf der Doerrenberg-Geschäftsbereiche Gießerei und Stahlwerk an.

Durch die – sozialverträgliche – Trennung von diesen beiden defizitären Aktivitäten wird nun aber ab 2025 eine jährliche Entlastung des Konzern-EBIT um einen niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Betrag erwartet. Darüber hinaus dürfte sich auch die ebenfalls zum Ende des letzten Jahres erfolgte Veräußerung der AstroPlast positiv auf das Margenniveau auswirken.

Wie bereits in unserem letzten Research ausgeführt, hat GESCO mit dieser Optimierung des Portfolios unserer Meinung nach eine gute Basis für eine wieder deutlich erfolgreichere Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr gelegt. Auf einen zumindest leichten konjunkturellen Rückenwind lässt dabei die in den letzten Wochen wieder etwas aufgehellte Stimmung in der deutschen Wirtschaft hoffen. Zudem sind die Windfall-Losses bei Doerrenberg um den Jahreswechsel ausgelaufen und die Stahlpreise zuletzt wieder geringfügig gestiegen. Bei einer spürbaren konjunkturellen Belebung könnten hier künftig auch wieder Windfall-Profits anfallen.

Darüber hinaus richtet die Unternehmensführung unter dem seit Anfang Oktober 2024 amtierenden CEO Johannes Pfeffer einen verstärkten Fokus auf die nachhaltige Wertsteigerung der GESCO SE im Sinne ihrer Anteilseigner. Die oberste Priorität liegt dabei auf organischem und anorganischem Wachstum, wobei die Profitabilität der einzelnen Gruppengesellschaften auf der Grundlage von Lean Management weiter optimiert wird. Ein zweites wichtiges Instrument zur Wertsteigerung bilden weiterhin Aktienrückkäufe, sofern der GESCO-Anteilsschein – wie aktuell – deutlich unter dem bilanziellen Eigenkapital je Aktie notiert.

Dass der Vorstand vor diesem Hintergrund bei der Dividendenpolitik nun ein größeres Gewicht auf – bei entsprechenden Opportunitäten gegebenenfalls auch vollständige – Gewinnthesaurierungen legt, erachten wir auch aus Anlegersicht als positiv. Denn eine Stärkung der finanziellen Ausstattung als Basis für Wachstumsinvestitionen und wertsteigernde Aktienrückkäufe sollte sich für den Anteilseigner mittel- bis langfristig über die Kursentwicklung der GESCO-Aktie deutlich mehr auszahlen als kurzfristige Gewinnausschüttungen.

Darüber hinaus begrüßen wir auch die im Rahmen des modernisierten Außenauftritts zum Jahresbeginn 2025 eingeführte neue Segmentstruktur, durch die GESCO die Homogenität innerhalb der einzelnen Sparten und damit auch insgesamt die Transparenz erhöht hat.

Auch wenn die Notierung der GESCO-Aktie in den letzten Wochen wieder etwas zugelegt hat, erachten wir das Papier nach wie vor als deutlich unterbewertet. Daher stufen wir den Anteilsschein bei einem leicht auf 28,00 Euro erhöhten Kursziel weiterhin vor allem auch für mittel- bis langfristig orientierte Investoren als klaren „Kauf“ ein.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32086.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden: www.gsc-research.de

Kontakt für Rückfragen:
GSC Research GmbH
Tiergartenstr. 17
D-40237 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 / 179374 - 24
Fax: +49 (0)211 / 179374 - 44

Büro Münster:
Postfach 48 01 10
D-48078 Münster
Tel.: +49 (0)2501 / 440 91 - 21
Fax: +49 (0)2501 / 440 91 - 22

E-Mail: info@gsc-research.de
Internet: www.gsc-research.de


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2108606  31.03.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 439,62 397,23 488,05 582,27 560,72 530,00 0,00
EBITDA1,2 44,04 33,36 62,19 67,74 59,04 61,50 0,00
EBITDA-Marge3 10,02 8,40 12,74 11,63 10,53 11,60 0,00
EBIT1,4 23,47 16,69 44,57 49,43 35,84 38,00 0,00
EBIT-Marge5 5,34 4,20 9,13 8,49 6,39 7,17 0,00
Jahresüberschuss1 13,73 -15,98 29,46 36,26 22,14 11,00 0,00
Netto-Marge6 3,12 -4,02 6,04 6,23 3,95 2,08 0,00
Cashflow1,7 38,55 59,65 51,70 10,69 31,18 51,20 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,14 -1,53 2,48 3,12 1,93 0,42 1,70
Dividende8 0,23 0,00 0,98 1,00 0,40 0,10 0,40
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Forvis Mazars

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Gesco
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A1K020 DE000A1K0201 SE 161,51 Mio € 24.03.1998 Kaufen 9F39743W+J7
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
7,68 15,81 0,49 9,50 0,62 3,15 0,31
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
1,00 0,40 0,10 0,70%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
25.06.2025 09.05.2025 13.08.2025 12.11.2025 29.04.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-4,36%
14,25 €
ATH 36,17 €
+5,31% +4,35% +7,95% -20,39% +164,87%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL