EQS-News: grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien
EQS-News: grenke AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien
Baden-Baden, den 28. Januar 2025: Die grenke AG, Marktführer im Small-Ticket-Leasing in Europa, und Italiens größte Bank, INTESA SANPAOLO S.p.A. (ISP), haben heute eine strategische Partnerschaft für den italienischen Operating-Leasing-Markt geschlossen. Demnach kommen die Partner überein, dass die Intesa Sanpaolo Rent ForYou S.p.A. (RFY), eine Tochtergesellschaft der ISP, in die grenke Locazione S.r.L., die grenke Tochtergesellschaft in Italien, bis Mitte dieses Jahres vollständig eingebracht wird. Im Gegenzug erhält ISP eine Beteiligung in Höhe von 17 % am Kapital der italienischen grenke Locazione. Darüber hinaus regeln die Partner für die Dauer der Vereinbarungen die wirtschaftliche Kooperation mit dem Filialnetzwerk von ISP und deren rund 1,2 Millionen Geschäftskunden. Die Gesellschafter werden gemeinsam die Refinanzierung der künftigen Aktivitäten übernehmen. Die Partnerschaft unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Der Vollzug wird voraussichtlich zum Ende des ersten Quartals 2025 erwartet. Das Geschäftsmodell von grenke, das sich auf Small-Ticket-Leasing mit Verträgen von im Durchschnitt unter 10.000 Euro Anschaffungswert fokussiert, bleibt unverändert. Durch die Kooperation wollen beide Unternehmen ihre Wettbewerbsposition in diesem Segment stärken, das Wachstum beschleunigen und ihren gemeinsamen Marktanteil ausbauen. Dr. Sebastian Hirsch, CEO von grenke: „Die Stärken und Ziele von Intesa Sanpaolo und grenke ergänzen sich perfekt – beste Voraussetzungen also, um unsere Kräfte in einer strategischen Partnerschaft zu bündeln.“ Im vergangenen Geschäftsjahr war Italien mit einem Neugeschäft von mehr als 400 Millionen Euro nach Frankreich und Deutschland das drittgrößte Land der grenke Gruppe mit mehr als 30 Ländern. Die Erwartungen für das künftige Neugeschäft in Italien liegen in den kommenden Jahren bei zweistelligen Wachstumsraten. Weitere Informationen erhalten Sie von Investorenkontakt Team Investor Relations Pressekontakt Stefan Wichmann
28.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | grenke AG |
Neuer Markt 2 | |
76532 Baden-Baden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7221 50 07 8611 |
Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
E-Mail: | investor@grenke.de |
Internet: | www.grenke.de |
ISIN: | DE000A161N30 |
WKN: | A161N3 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2076387 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2076387 28.01.2025 CET/CEST
Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Umsatzerlöse1 | 3.512,49 | 2.675,70 | 2.358,74 | 3.083,36 | 3.419,82 | 3.967,43 | 4.280,00 | |
EBITDA1,2 | 203,03 | 153,99 | 163,99 | 130,44 | 139,98 | 114,94 | 0,00 | |
EBITDA-Marge3 | 5,78 | 5,76 | 6,95 | 4,23 | 4,09 | 2,90 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 170,00 | 125,12 | 132,51 | 97,98 | 112,91 | 90,02 | 0,00 | |
EBIT-Marge5 | 4,84 | 4,68 | 5,62 | 3,18 | 3,30 | 2,27 | 0,00 | |
Jahresüberschuss1 | 135,90 | 88,44 | 95,19 | 84,18 | 86,71 | 70,16 | 75,00 | |
Netto-Marge6 | 3,87 | 3,31 | 4,04 | 2,73 | 2,54 | 1,77 | 1,75 | |
Cashflow1,7 | 140,75 | 586,62 | -72,04 | -346,84 | 329,25 | 393,96 | 370,00 | |
Ergebnis je Aktie8 | 2,95 | 1,86 | 1,94 | 1,75 | 1,79 | 1,44 | 1,51 | |
Dividende8 | 0,80 | 0,26 | 0,51 | 0,45 | 0,47 | 0,40 | 0,40 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO
Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.
INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Grenke | ||||||
WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Plus Code |
A161N3 | DE000A161N30 | AG | 638,85 Mio € | 04.04.2000 | - | 8FWCQ5VV+XH |
KGV 2026e | KGV 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-KGV | KBV | KCV | KUV |
9,48 | 19,02 | 0,50 | 6,03 | 0,57 | 1,62 | 0,16 |
Dividende '2022 in € |
Dividende '2023 in € |
Dividende '2024e in € |
Div.-Rendite '2024e in % |
0,45 | 0,47 | 0,40 | 2,91% |
Hauptversammlung | Q1-Zahlen | Q2-Zahlen | Q3-Zahlen | Bilanz-PK |
07.05.2025 | 15.05.2025 | 14.08.2025 | 13.11.2025 | 13.03.2025 |
Abstand 60-Tage-Linie | Abstand 200-Tage-Linie | Performance YtD | Kursveränderung 52 Wochen | IPO |
-10,70% | -30,44% | -10,89% | -37,26% | +117,06% |