DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
27 Februar 2025 07:30AM

EQS-News: DEFAMA steigert FFO und erhöht Dividende zum 10. Mal in Folge

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG · ISIN: DE000A13SUL5 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2092245

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (27.02.2025): n/a | Schlusskurs Update: €26,40 (30.08.2024)

EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
DEFAMA steigert FFO und erhöht Dividende zum 10. Mal in Folge

27.02.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DEFAMA steigert FFO und erhöht Dividende zum 10. Mal in Folge

 • Umsatz: 27,3 Mio. €; Ergebnis: 4,6 Mio. €; FFO: 10,0 Mio. €
 • Dividendenerhöhung auf 60 Cent je Aktie vorgeschlagen
 • Rekordzahl an potenziellen Kaufobjekten in Prüfung


Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen und untestierten Zahlen bei Umsatzerlösen von 27,3 (Vj.: 23,3) Mio. € einen Konzernüberschuss nach HGB von 4,6 (4,2) Mio. € bzw. 0,96 (0,87) € je Aktie erwirtschaftet. Dazu trug ein positiver Effekt von rund 1,1 Mio. € aus der Veräußerung des Objekts Büdelsdorf bei. Im Jahr 2023 war ein positiver Verkaufs-Effekt in Höhe von rund 0,5 Mio. € enthalten.

Die Funds From Operations (FFO), in denen Verkaufsgewinne herausgerechnet sind, lagen bei 10,0 (9,7) Mio. €. Dies entspricht einem FFO von 2,08 (2,02) € je Aktie. Der annualisierte FFO nach Abschluss aller Transaktionen und Umbauprojekte betrug zum Bilanzstichtag bereits rund 12 Mio. € bzw. 2,50 € je Aktie. Durch die Vorlaufzeiten bis zum Wirksamwerden der vollen Ertragskraft aus neuen Mietverträgen und des ganzjährigen Ergebnisbeitrags der jüngsten Zukäufe wird dieses Ertragsniveau wie immer erst mit Zeitversatz im erzielten FFO sichtbar werden.

Vorstand und Aufsichtsrat planen auf Basis des erzielten Gewinns, der Hauptversammlung eine von 57 auf 60 Cent je Aktie erhöhte Dividende vorzuschlagen. Damit setzt DEFAMA die seit Firmengründung verfolgte aktionärsfreundliche Politik einer jährlich gesteigerten Ausschüttung fort und vollzieht damit die 10. Dividendenerhöhung in Folge.

Mit den genannten Zahlen hat DEFAMA die veröffentlichten Ziele für 2024 nicht vollständig erreicht. Wesentlicher Grund hierfür waren massive Investitionen in den Personalaufbau für das Insourcing der Objektverwaltung sowie zur Nutzung der außergewöhnlichen Wachstums-Chancen im aktuellen Umfeld. So ist derzeit eine Rekordzahl an potenziellen Kaufobjekten in Prüfung.

Für das Jahr 2025 strebt DEFAMA einen Anstieg des FFO um 10% auf 11 Mio. € an. Zielgröße für den Konzernüberschuss nach HGB sind mehr als 5 Mio. € einschließlich eines Positiv-Effekts durch den beurkundeten Verkauf eines Objekts, der noch unter aufschiebender Bedingung steht. Hinzu kommen mögliche weitere Veräußerungsgewinne. Gemäß der DEFAMA-Ausschüttungspolitik beabsichtigt die Gesellschaft, die Dividende auch für 2025 erneut anzuheben.

Aktuell verfügt DEFAMA über ein Portfolio von 79 Fachmarktzentren mit rund 313.000 qm Nutzfläche, die zu fast 97% vermietet sind. Die annualisierte Jahresnettomiete beläuft sich auf rund 27 Mio. €. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, JYSK, Rossmann, TEDi, AWG, Deichmann, KiK, Takko und toom.

Die testierten Zahlen und den Geschäftsbericht 2024 wird DEFAMA im Mai 2025 veröffentlichen. Die ordentliche Hauptversammlung findet am 18. Juli 2025 in Berlin wieder als hybride Veranstaltung statt.

Anlässlich der vorläufigen Zahlen findet heute um 10.00 Uhr eine Telefonkonferenz mit dem Vorstand der DEFAMA statt. Die Präsentation dazu ist unter https://defama.de zu finden. Die Anmeldung zur Telefonkonferenz erfolgt über folgenden Link:

https://webcast.meetyoo.de/reg/4XZYhwGS5eIc

Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird zeitnah auf der Internetseite der DEFAMA veröffentlicht. Der Vorstand steht zudem heute Abend ab 20.30 Uhr in einem Twitter-Space für weitere Fragen zur Verfügung.


Über die Deutsche Fachmarkt AG

Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind je zwei oder mehr bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T€. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite.

Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt.


Kontaktadresse

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin

Internet:   www.defama.de


Ansprechpartner

Matthias Schrade

Tel.:  +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0
Mail:  schrade@defama.de

 


27.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 555 79 26 - 0
Fax: 030 - 555 79 26 - 2
E-Mail: info@defama.de
Internet: www.defama.de
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2092245

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2092245  27.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2092245&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 11,21 14,57 17,13 20,23 23,34 27,30 0,00
EBITDA1,2 7,04 8,99 13,35 15,18 15,54 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 62,80 61,70 77,93 75,04 66,58 0,00 0,00
EBIT1,4 4,50 5,62 9,11 10,08 9,70 0,00 0,00
EBIT-Marge5 40,14 38,57 53,18 49,83 41,56 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 2,07 2,51 5,04 5,40 4,17 4,60 0,00
Netto-Marge6 18,47 17,23 29,42 26,69 17,87 16,85 0,00
Cashflow1,7 3,80 4,96 7,41 10,86 12,95 10,00 11,00
Ergebnis je Aktie8 0,51 0,57 1,14 1,15 0,87 0,96 1,18
Dividende8 0,45 0,48 0,51 0,54 0,57 0,60 0,65
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Kowert, Schwanke & von Schwerin

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
DEFAMA Deutsche Fachmarkt
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A13SUL DE000A13SUL5 AG 128,64 Mio € 13.07.2016 Kaufen 9F4MJ839+J8
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
21,61 26,92 0,80 35,88 3,25 9,94 4,71
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,54 0,57 0,60 2,24%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
18.07.2025 31.05.2024 21.08.2024 21.11.2024 27.05.2024
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-1,47%
26,80 €
ATH 32,00 €
-2,23% -2,58% -4,29% +5,51% +548,91%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL