PERFORMANCE ONE AG
ISIN: DE000A12UMB1
WKN: A12UMB
31 März 2025 12:12PM

EQS-News: Performance One AG meldet vorläufige Zahlen 2024 mit Ergebnis im Rahmen der Prognose

PERFORMANCE ONE AG · ISIN: DE000A12UMB1 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2109160

EQS-News: PERFORMANCE ONE AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Performance One AG meldet vorläufige Zahlen 2024 mit Ergebnis im Rahmen der Prognose

31.03.2025 / 12:12 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Performance One AG meldet vorläufige Zahlen 2024 mit Ergebnis im Rahmen der Prognose

  • Konzern-Transformation zur Holding mit Fokus Digital-Health und Anwendungen in Künstlicher Intelligenz schreitet planmäßig voran
  • Prognose 2025: Digital Services sollen 2025 wieder signifikant positive Erträge erzielen
  • Mental Health App harmony ist jetzt ein zertifizierter Präventionskurs und damit durch alle Krankenkassen kostenerstattungsfähig 

Mannheim, 31. März 2025 – Die Performance One AG veröffentlicht vorläufige Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2024. Der an der Börse München im m:access gelistete Digital Service Provider (ISIN: DE000A12UMB1) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 9,3 Mio. Euro. Das vorläufige EBITDA beträgt -0,5 Mio. Euro. Damit liegt der Umsatz minimal unter der Prognose von 9,6 Mio. Euro und das EBITDA innerhalb der Prognosebandbreite. Auf Konzernebene ist für das Geschäftsjahr 2025 geplant, einen Umsatz in der Bandbreite von 9,0 bis 9,5 Mio. Euro sowie ein EBITDA zwischen 0,4 und 0,7 Mio. Euro zu erzielen. Das langjährig rentable Digital-Services-Geschäft, das künftig in einer eigenen Tochtergesellschaft als GmbH geführt wird, soll auch 2025 wieder signifikant positive Erträge erzielen. In der Prognose sind keine M&A-Aktivitäten berücksichtigt.

Wie jüngst kommuniziert, forciert die Performance One AG derzeit ihre Transformation zu einer Holding-Gesellschaft mit Fokus auf Digital-Health und KI-Anwendungen. Entsprechend sind die vorläufigen Finanzkennzahlen 2024 nicht uneingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar, weil die nunmehr als Minderheitsbeteiligung gehaltenen Tochterunternehmen E-Health Evolutions GmbH im Bereich Digital-Health sowie Performance One Brain GmbH im Bereich Künstliche Intelligenz seit 2024 nicht mehr konsolidiert werden.

Ziel der Transformation ist, die Werthaltigkeit und -entwicklung der einzelnen Tochtergesellschaften sichtbarer zu machen und gleichzeitig die Beteiligungen und Assets aktiver managen zu können. Dabei sind explizit auch Exits nicht ausgeschlossen, an denen dann die Aktionäre über Sonderausschüttungen teilhaben sollen. Um den Konzernumbau und den Strategiewechsel gezielt zu unterstützen, bereitet die Performance One AG derzeit eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht zum Bezugspreis von 1,60 Euro vor. Infolgedessen werden potenzielle Exitmöglichkeiten geschaffen beziehungsweise die Entwicklung und Wachstumsfinanzierung der Tochtergesellschaften möglichst eigenständig aufgestellt.

Einen enorm wichtigen Meilenstein hat auch die E-Health Evolutions GmbH, Tochtergesellschaft der Performance One AG, mit der Weiterentwicklung der holistischen Mental Health Super App harmony my life erzielt. Die App wurde jetzt mit dem Kurs im Bereich Stressmanagement durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, sodass die Kosten verpflichtend von jeder Krankenkasse größtenteils oder meist vollständig übernommen werden. Denis Lademann, Vorstand der Performance One AG: „Damit erschließt sich harmony einen Markt von aktuell über 73 Millionen Versicherten in Deutschland. Wirksame Prävention ist bei mentaler Gesundheit von zentraler Bedeutung, um Menschen wirklich zu helfen. Die ZPP-Zertifizierung öffnet uns nun viele Türen bei Krankenkassen und ihren Präventionsangeboten sowie bei Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Unterstützung z. B. im Stressmanagement bieten wollen.“

Die ZPP-Zertifizierung ist ein weiterer Nachweis für die Qualität und den Nutzen der App, der auch wissenschaftlich von der Universität Mannheim nachgewiesen wurde. Sie hebt zudem harmony als einzige holistische Mental-Health-App mit einem ZPP-zertifizierten Kurs vom Wettbewerb ab und eröffnet auch den Markt für ZPP-zertifizierte Lösungen. Andreas Leonhard, Geschäftsführer der E-Health Evolutions GmbH: „Wir freuen uns sehr über die ZPP-Zertifizierung, da wir so noch mehr Menschen erreichen und ihnen helfen können. Stress und Überbelastung sind ein weltweites Problem, aber gerade in Industrieländern leiden besonders viele Menschen darunter, und es ist Ursache für viele Krankheiten. Die Anzahl der Unterstützungssuchenden ist dabei so hoch, dass sich der Markt für Mental-Health-Apps und -Software in Europa 2024 auf rund 360 Mio. US-Dollar beläuft und bis 2032 auf rund 1 Mrd. US-Dollar wachsen soll (Quelle: Market Data Forecast, Juni 2024). Durch bereits vorab stattgefundene Gespräche mit Krankenkassen und Unternehmen erwarten wir uns zeitnah einen deutlichen Traction-Schub, auch im B2B-Bereich. So haben wir neben Kunden wie unter anderem der Messe München, der Stadt Mannheim und der vivida bkk bereits eine volle Pipeline mit Interessenten.“

Pressekontakt:

Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
089/889690625
frank.ostermair@linkmarketservices.eu
linh.chung@linkmarketservices.eu



31.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PERFORMANCE ONE AG
S6, 35
68161 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621/58679490
E-Mail: kontakt@performance.one
Internet: www.performance.one
ISIN: DE000A12UMB1
WKN: A12UMB
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access)
EQS News ID: 2109160

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2109160  31.03.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 10,29 10,36 12,41 11,79 12,54 9,30 9,35
EBITDA1,2 0,73 0,78 -1,52 -0,75 0,10 -0,50 0,55
EBITDA-Marge3 7,09 7,53 -12,25 -6,36 0,80 -5,38 5,88
EBIT1,4 0,69 0,64 -1,24 -1,21 -0,45 -0,39 0,00
EBIT-Marge5 6,71 6,18 -9,99 -10,26 -3,59 -4,19 0,00
Jahresüberschuss1 0,46 0,42 -1,61 -1,28 -0,52 -0,48 0,00
Netto-Marge6 4,47 4,05 -12,97 -10,86 -4,15 -5,16 0,00
Cashflow1,7 0,54 0,86 -0,81 -1,36 0,64 0,40 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,48 0,44 -1,52 -0,90 -0,42 -0,40 0,11
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Falk

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Performance One
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A12UMB DE000A12UMB1 AG 1,88 Mio € 17.05.2022 8FXCFFQF+4H
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
10,00 14,55 0,69 -5,18 3,39 2,95 0,20
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.08.2024 14.11.2024 28.06.2024
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+1,91%
1,60 €
ATH 17,70 €
-12,47% -36,66% -23,81% -65,96% -90,86%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL