PSI Software SE
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
12 März 2025 10:08AM

EQS-News: PSI kündigt Zusammenarbeit mit Google Cloud zur Beschleunigung der KI-Transformation in der Industrie an

PSI Software SE · ISIN: DE000A0Z1JH9 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2099352

EQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Kooperation/Vertrag
PSI kündigt Zusammenarbeit mit Google Cloud zur Beschleunigung der KI-Transformation in der Industrie an

12.03.2025 / 10:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PSI kündigt Zusammenarbeit mit Google Cloud zur Beschleunigung der KI-Transformation in der Industrie an
PSI wird seine SaaS-Angebote auf der Google Cloud betreiben und als Partner für KI-gestützte Geschäftsprozessoptimierung fungieren

Berlin, 12. März 2025 – Im Rahmen seiner Cloud- und SaaS- (Software-as-a-Service) Transformation hat PSI Google Cloud als strategischen Partner ausgewählt. Die Google Cloud Platform (GCP) wird als Grundlage für die SaaS-Angebote der PSI dienen, und beide Partner ergänzen sich gegenseitig mit ihren leistungsstarken Anwendungen für industrielle Künstliche Intelligenz (Industrial AI). Die Partnerschaft eröffnet PSI ein neues leistungsfähiges Ökosystem und wird die Softwareentwicklungsumgebung der PSI grundlegend modernisieren.

PSI wird die Cloud-Transformation auf mehreren Ebenen vorantreiben. Neben einer deutlichen Steigerung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Markteinführungsgeschwindigkeit unterstützt diese Partnerschaft die Transformation des PSI-Produktportfolios, um SaaS-basierte Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

„Wir haben uns für Google Cloud entschieden, weil wir davon überzeugt sind, dass diese Partnerschaft komplementär und einzigartig ist“, sagt Robert Klaffus, CEO der PSI. „Die Partnerschaft wird die Transformation der PSI in Richtung Cloud und SaaS vorantreiben, da beide Parteien erhebliche Anstrengungen unternehmen. Dies wird uns in die Lage versetzen, Innovationen zu beschleunigen, die Skalierung unseres Geschäfts deutlich zu verbessern und an der Spitze der industriellen KI-Revolution zu stehen.“

„Google Cloud wird PSI seine sichere, KI-optimierte Infrastruktur bereitstellen, um die SaaS-Transformation des Unternehmens zu unterstützen“, sagt Dr. Marianne Janik, VP EMEA North bei Google Cloud. „Gemeinsam werden wir PSI in die Lage versetzen, ihre Infrastruktur zu modernisieren und Innovationen bei industriellen KI-Lösungen zu beschleunigen, was unser gemeinsames Engagement für die Förderung der digitalen Transformation unter den führenden Industrie- Technologieunternehmen Deutschlands unterstreicht.“

Nach der Verschlankung der Unternehmensstrukturen und der Fokussierung des Portfolios macht PSI den nächsten wichtigen Schritt bei der Umsetzung des strategischen Veränderungsprogramms „PSI reloaded“. Die Umwandlung der PSI in ein Cloud-first-Softwareunternehmen wird dazu beitragen, die Geschäftseffizienz zu steigern und mehr Wert für Kunden zu schaffen.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. www.psi.de

Kontakt:

PSI Software SE

Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
E-Mail: KPierschke@psi.de



12.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Software SE
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2099352

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2099352  12.03.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 225,18 217,80 245,49 247,94 269,89 260,84 286,00
EBITDA1,2 28,04 27,17 37,94 34,00 20,16 -0,63 25,80
EBITDA-Marge3 12,45 12,48 15,46 13,71 7,47 -0,24 9,02
EBIT1,4 17,21 14,95 24,96 20,19 5,56 -15,24 11,00
EBIT-Marge5 7,64 6,86 10,17 8,14 2,06 -5,84 3,85
Jahresüberschuss1 14,26 10,28 15,84 9,69 0,32 -20,96 5,70
Netto-Marge6 6,33 4,72 6,45 3,91 0,12 -8,04 1,99
Cashflow1,7 12,48 24,83 38,75 3,36 16,78 -19,68 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,91 0,66 1,01 0,62 0,02 -1,35 0,33
Dividende8 0,05 0,30 0,05 0,40 0,00 0,00 0,15
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
PSI Software
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A0Z1JH DE000A0Z1JH9 AG 417,55 Mio € 31.08.1998 Kaufen 9F4MGCF4+FG
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
20,78 31,06 0,67 65,84 4,38 -21,22 1,60
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,40 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
20.05.2025 30.04.2025 31.07.2025 30.10.2025 27.03.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+1,53%
26,60 €
ATH 100,02 €
+2,84% +16,93% +26,07% +20,36% +11,86%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL