EnviTec Biogas AG
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
05 März 2025 10:00AM

EQS-News: EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft: EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG setzt auf Technologieoffenheit für die Klimawende

EnviTec Biogas AG · ISIN: DE000A0MVLS8 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2095447

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (05.03.2025): n/a | Schlusskurs Update: €31,90 (30.08.2024)

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Sonstiges
EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft: EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG setzt auf Technologieoffenheit für die Klimawende

05.03.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft 

EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG setzt auf Technologieoffenheit für die Klimawende 


Lohne/Saerbeck, 05. März 2025 – Technologieoffen die Energiewende voran treiben – dieses Ziel hat sich das kürzlich gegründete Joint Venture der EnviTec Biogas AG, der Unternehmensgruppe von Lehmden sowie der Freese Beratungs GmbH gesetzt. Die EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG ist damit Teil des kapitalstarken Unternehmensverbunds des größten Biogasproduzenten Deutschlands. „Mit dem neu gegründeten Start-up mit Sitz in Lohne ergänzen wir das Erneuerbare Portfolio EnviTecs um die Segmente der Wind- und Solarkraft“, erklärt Olaf von Lehmden, CEO des aus Lohne und Saerbeck weltweit agierenden Unternehmens. 

EnviTecs Engagement für regenerative Energien wie Photovoltaik ist nicht neu: „Mit dem Kauf eines Agrarbetriebs 2017 mitsamt einer 132 ha großen baurechtlich gesicherten Fläche für eine mögliche PV-Freiflächenanlage im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg investierten wir direkt in die Entwicklung eines 150 MW-starken Solarparks“, erklärt Andreas Freese, der gemeinsam mit Olaf von Lehmden als Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft verantwortlich zeichnet. Nach erfolgreicher Umgenehmigung des Standorts auf die neuste Technik wurde die erste Solarparkentwicklung an einen Energiekonzern verkauft. 

In räumlicher Nähe entstand dann auf einem 47 ha großen Areal der Solarpark Wuschewier. „Dank der hier installierten 101.712 PV-Module sind wir in der Lage, Energie für rund 16.000 Haushalte mit einem jährlichen Verbrauch von 3.800 kWh zu liefern!“, so Freese weiter. Das erste Projekt im Eigenbetrieb firmiert unter der Tibo Photovoltaik Wuschewier GmbH & Co. KG und konnte innerhalb von acht Monaten ans 110-KV-Hochspannungsnetz angeschlossen werden. „Bei einer solchen Größe kann der Strom nicht mehr ins Mittelspannungsnetz eingespeist werden, daher mussten wir in etwa 1,7 km Entfernung ein Umspannwerk bauen und alleine hierfür ca. 3 Mio. € investieren.“, so Freese weiter. Insgesamt nahm die Planungs- und Genehmigungsphase mitsamt Bauzeit des Parks etwa drei Jahre in Anspruch. 

Fokus auf ungenutztem und wenig ertragreichem Ackerland 

„Im Gegensatz zur Biogasanlagentechnik ändert sich die Modultechnik in der Photovoltaik sehr schnell“, so Freese. Die etwa Wohnungstür-großen Module wiegen ca. 30 Kilogramm und werden auf Stahlkonstruktionen im exakten Winkel und Ausrichtung aufgebaut. Für seine PV-Projekte arbeitet EnviTec mit langjährigen Partnern zusammen. „Wichtig ist uns, die Vernetzung unserer ortsansässigen Partner für beide Seiten zu nutzen und so für die reibungslose wirtschaftliche Gesamtumsetzung des Projekts zu sorgen.“, so Freese weiter. Wichtig bei der Auswahl der Flächen sei bei allen Projekten die Beschaffenheit der Böden: „Es ist selbstverständlich, dass wir ausschließlich auf landwirtschaftlich schwer nutzbaren, schwachen Böden bauen“, so Freese. Natur, Umwelt und Landwirtschaft sollen dabei möglichst wenig beeinträchtigt werden, daher sind ökologisch wertvolle Flächen und ertragreiche Äcker ausgenommen. 

„Die zweite PV-Anlage im Eigenbetrieb befindet sich im brandenburgischen Petkus, mit einer Kapazität von 65 MW.“, ergänzt Freese. Im brandenburgischen Buckow hat EnviTec unter Mitwirkung deren Gesellschafterkreises ein weiteres PV-Projekt erfolgreich etablieren können. Hier produziert der Agrarbetrieb Niederer Fläming neben seiner bereits vorhandenen Biogasanlage mit dem 65 MW starken PV-Park grüne Energie. Die Energie aus dem PV-Park wird seit dem 1. Januar 2025 von der VW-Tochter PowerCo SE für den Zeitraum von zehn Jahren fix abgenommen. 

Neben den genannten PV-Projekten sind aktuell fünf weitere PV-Freiflächenprojekte und drei Windparks in der Entwicklung. Für diese anstehenden Projekte vergrößerte sich das Start-up aktuell vor allem in der Projektentwicklung. „Wir setzen bewusst auf ein kleines, flexibles Team mit maximal fünf Mitarbeitenden, um die vielfältigen Flächennutzungsmöglichkeiten effizient und agil umzusetzen“, so CEO von Lehmden abschließend. 

 

Über die EnviTec Biogas AG 

Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehören die Planung und der Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet die Betriebsführung an. EnviTec betreibt 87 eigene Anlagen und ist damit aktuell der größte Biogasproduzent Deutschlands. Die Geschäftstätigkeit umfasst zudem die Produktion und die Vermarktung von klimaneutralem Kraftstoff (Bio-LNG) für den Transportsektor und flüssigem Kohlendioxid (LCO2) in Lebensmittelqualität und die Planung und den Betrieb von Wind- und Solarprojekten. Das Unternehmen ist weltweit in 16 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Vertriebsbüros, strategischen Kooperationen und Joint Ventures vertreten. Im Jahr 2023 erzielte die EnviTec-Gruppe einen Umsatz von 416,8 Mio. Euro und ein EBT von 88,2 Mio. Euro. Insgesamt beschäftigt die Gruppe derzeit rund 690 Mitarbeitende. Seit Juli 2007 ist die EnviTec Biogas AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 


Kontakt: 

Katrin Hackfort 
EnviTec Biogas AG 
Telefon: +49 25 74 88 88 - 810 
E-Mail: k.hackfort@envitec-biogas.de 



05.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103
E-Mail: info@envitec-biogas.de
Internet: www.envitec-biogas.de
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2095447

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2095447  05.03.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2095447&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 213,56 192,27 262,37 382,83 416,82 385,00 0,00
EBITDA1,2 30,19 32,10 37,76 75,91 116,12 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 14,14 16,70 14,39 19,83 27,86 0,00 0,00
EBIT1,4 13,13 16,72 23,02 60,48 83,14 0,00 0,00
EBIT-Marge5 6,15 8,70 8,77 15,80 19,95 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 7,32 12,34 16,87 48,26 64,07 34,00 0,00
Netto-Marge6 3,43 6,42 6,43 12,61 15,37 8,83 0,00
Cashflow1,7 15,53 27,54 37,35 97,33 83,29 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,49 0,83 1,14 3,25 4,31 2,05 2,40
Dividende8 1,00 1,00 1,00 2,00 3,00 1,50 1,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Kohl & Zerhusen

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
EnviTec Biogas
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A0MVLS DE000A0MVLS8 AG 543,00 Mio € 12.07.2007 Halten 9F4CM55W+HG
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
13,41 20,13 0,67 27,74 3,68 6,52 1,30
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
2,00 3,00 1,50 4,14%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
04.07.2025 30.09.2024 16.05.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+3,13%
36,20 €
ATH 63,00 €
+12,62% +16,15% +25,26% +29,29% -22,98%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL