DATAGROUP SE
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
11 März 2025 07:30AM

EQS-News: DATAGROUP und Almato integrieren semantische Datenplattform Bardioc in Defense Cloud für souveräne IT-Sicherheit

DATAGROUP SE · ISIN: DE000A0JC8S7 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2097926

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (11.03.2025): n/a | Schlusskurs Update: €41,95 (30.08.2024)

EQS-News: DATAGROUP SE / Schlagwort(e): Sonstiges
DATAGROUP und Almato integrieren semantische Datenplattform Bardioc in Defense Cloud für souveräne IT-Sicherheit

11.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pliezhausen, 11. März 2025 – DATAGROUP erweitert die Defense Cloud um die semantische Datenplattform Bardioc der Tochtergesellschaft Almato. Als erster Anbieter mit BSI-Zertifikat für eine Managed Private VS-NfD Defense Cloud ermöglicht DATAGROUP mit der Integration die sichere Nutzung semantischer Technologien, KI-gestützter Datenanalyse und maschinellen Lernens in sicherheitskritischen IT-Umgebungen. Die Plattform ermöglicht eine signifikante Effizienzsteigerung in militärischen und nachrichtendienstlichen Anwendungen und leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen digitalen Souveränität.

Die Integration von Bardioc in die Defense Cloud markiert einen entscheidenden Schritt für die sicherheitskritische IT-Infrastruktur in Europa. Die Plattform ermöglicht eine semantische Verknüpfung heterogener Datenquellen und deren kontextbasierte Verarbeitung. Dadurch werden komplexe Informationen präzise analysiert, Muster und Anomalien frühzeitig erkannt und strategische Entscheidungen fundierter getroffen. Insbesondere in sicherheitskritischen Szenarien, in denen schnelle Reaktionsfähigkeit essenziell ist, bietet Bardioc durch die Echtzeit-Analyse erhebliche Vorteile.

„Wir sind überzeugt, dass diese Integration ein echter Game Changer auf dem Weg zu einer europäischen Antwort in der Zeitenwende ist“, betont Almato-Vorstand Christian Sauter. „Durch die Verbindung von Bardioc mit der Defense Cloud schaffen wir eine leistungsfähige und souveräne Plattform für die europäische Sicherheits- und Verteidigungslandschaft.“

Maximale Sicherheit bei sofortiger Einsatzbereitschaft

Um Muster und Anomalien in Datenbeständen frühzeitig zu erkennen, nutzt Bardioc modernste semantische Technologien, KI-gestützte Datenanalyse und maschinelles Lernen. Dabei bietet die Plattform höchste Sicherheitsstandards und eine granular steuerbare Zugriffskontrolle. Die Integration in die DATAGROUP Defence Cloud stellt sicher, dass Daten unter Einhaltung strenger Compliance- und Governance-Richtlinien verarbeitet werden.

„Mit der Erweiterung unserer Defense Cloud um Bardioc setzen wir neue Maßstäbe in der sicherheitskritischen IT-Infrastruktur“, sagt Hartmut Graf, Geschäftsführer bei DATAGROUP. „Die Kombination aus hochsicherem VS-NfD Cloud-Betrieb und der Möglichkeit modernster KI-gestützter Datenanalyse ermöglicht es unseren Kunden, Informationen schneller und präziser auszuwerten – und das auf einer Plattform, die höchste Compliance- und Sicherheitsanforderungen erfüllt.“

Während neue IT-Systeme in sicherheitskritischen Bereichen oft lange Projektlaufzeiten erfordern, ist Bardioc sofort einsatzbereit. Als Software-as-a-Service (SaaS) in der Defense Cloud oder als Container-Lösung für On-Premise-Installationen kann die Plattform unmittelbar produktiv genutzt werden. Dies bietet Behörden und Organisationen eine schnelle, leistungsfähige Lösung zur Datenanalyse, ohne langwierige Entwicklungs- und Implementierungsphasen.

Mit dieser Innovation unterstreicht DATAGROUP die führende Rolle in der Entwicklung sicherheitskritischer IT-Infrastrukturen und stärkt die digitale Souveränität Europas in der Sicherheits- und Verteidigungsbranche.

Über die Defense Cloud

Der Informationsverbund Managed Private VS-NfD Defense Cloud wird von der DATAGROUP eigenverantwortlich betrieben und enthält alle für die Bereitstellung notwendigen infrastrukturellen, organisatorischen, personellen und technischen Komponenten. Dabei werden vom BSI freigegebene und sicherheitstechnisch überprüfte Produkte eingesetzt. Die Defense Cloud ist speziell dafür konzipiert, mandantenfähige vertraulichen Informationen und Verschlusssachen (VS-NfD) zu speichern und zu verwalten. Der Verbund erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich physisch separierter Schutzzonen für die virtualisierten Kunden-Infrastrukturen (VS-NfD) sowie dedizierte Management-Zonen. 

Als Full-Service Provider bietet DATAGROUP flexible und hybride Liefermodelle für einen modular skalierbaren IT-Betrieb “as-a-Service”. Diese Betriebsmodelle decken dabei sowohl VS-NfD-Umgebungen als auch Mischsysteme aus regulären Netzen und VS-NfD-Umgebungen ab. DATAGROUP hat jahrzehntelange Expertise als Rechenzentrumsbetreiber in den Bereichen Technologie, Housing, Hosting und Services.

Über Almato

Die Almato AG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen mit Schwerpunkten im Bereich Souveräner Individualsoftware, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Mit ihrer semantischen Datenplattform Bardioc unterstützt Almato Unternehmen und Behörden dabei, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen. Die Plattform ermöglicht die unabhängige Speicherung und Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen, wodurch Kunden tiefgehende Einblicke in ihre Geschäftsprozesse, Märkte und Kundenbeziehungen erhalten. Darüber hinaus bietet Almato Lösungen zur Automatisierung von Abläufen durch KI-basierte Reasoning-Engines, die Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen umsetzen. Mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen begleitet Almato Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation.

Die Almato AG hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und weitere Standorte in Neu-Isenburg, Reutlingen, Bonn und Barcelona. Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der DATAGROUP SE.

Zu den Kunden von Almato zählen sowohl öffentliche Auftraggeber als auch führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter die Deutsche Telekom, DZ Bank, HanseMerkur, Deichmann und Lidl.

Über DATAGROUP

DATAGROUP ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Rund 3.500 Mitarbeiter*innen an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business-Applikationen. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full-Service-Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber deren IT-Arbeitsplätze weltweit. DATAGROUP wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Durch ihre „buy and turn around“- bzw. „buy and build“-Strategie nimmt DATAGROUP aktiv am Konsolidierungsprozess teil.
 

KONTAKT

Anke Banaschewski
Investor Relations & Unternehmenskommunikation
presse@datagroup.de



11.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATAGROUP SE
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Deutschland
Telefon: +49 711 4900 500
Fax: +49 711 41079 220
Internet: www.datagroup.de
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London
EQS News ID: 2097926

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2097926  11.03.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2097926&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 306,77 358,21 444,71 501,41 497,79 527,56 555,00
EBITDA1,2 46,88 41,81 67,29 76,46 80,23 80,40 83,50
EBITDA-Marge3 15,28 11,67 15,13 15,25 16,12 15,24 15,05
EBIT1,4 23,63 8,99 29,06 41,45 45,32 45,81 48,70
EBIT-Marge5 7,70 2,51 6,54 8,27 9,10 8,68 8,78
Jahresüberschuss1 14,51 0,25 21,01 22,03 28,27 26,11 29,80
Netto-Marge6 4,73 0,07 4,72 4,39 5,68 4,95 5,37
Cashflow1,7 4,52 21,68 49,99 70,25 46,66 58,89 64,00
Ergebnis je Aktie8 1,76 0,02 2,52 2,64 3,39 3,13 3,55
Dividende8 0,70 0,00 1,00 1,10 1,50 1,00 1,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Bansbach

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Datagroup
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A0JC8S DE000A0JC8S7 SE 314,34 Mio € 14.09.2006 Kaufen 8FWFH5HG+5F
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
9,41 24,34 0,39 18,17 2,12 5,34 0,60
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
1,10 1,50 1,00 2,66%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
18.03.2025 20.02.2025 27.05.2025 12.08.2025 28.01.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-4,92%
37,65 €
ATH 97,90 €
-11,81% -11,97% -18,68% -15,49% +1.076,56%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL