Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
ISIN: DE0006052830
WKN: 605283
30 Januar 2025 08:01AM

EQS-News: Langfristige Nachfolgeplanung im Vorstand der HERMLE AG

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG · ISIN: DE0006052830 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2077387

Aktienkurs (EoD) zum Datum der Veröffentlichung (30.01.2025): n/a | Schlusskurs Update: €202,00 (30.08.2024)

EQS-News: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG / Schlagwort(e): Personalie
Langfristige Nachfolgeplanung im Vorstand der HERMLE AG

30.01.2025 / 08:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Langfristige Nachfolgeplanung im Vorstand der HERMLE AG

Kai Bacher wird zum 1. Januar 2026 neuer Vertriebsvorstand

Franz-Xaver Bernhard scheidet Ende 2025 aus Altersgründen aus

Gosheim, 30. Januar 2025 – Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG hat Kai Bacher (42) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er folgt auf Franz-Xaver Bernhard (65), der mit Auslaufen seines Vertrags per 31. Dezember 2025 aus Altersgründen aus dem Gremium ausscheidet. Damit sichert HERMLE frühzeitig einen reibungslosen Übergang und Kontinuität im dreiköpfigen Vorstandsgremium, dem weiterhin Günther Beck (Finanzen, Informationstechnologie) und Benedikt Hermle (Produktion, Service, Personal) angehören.

Kai Bacher ist seit 2003 bei HERMLE tätig, zunächst im Rahmen eines Dualen Studiums im Fach Maschinenbau, anschließend in verschiedenen Positionen in Konstruktion und Produktentwicklung. Danach arbeitete er mehrere Jahre als Assistent der Geschäftsleitung sowie Leiter Produktmanagement und bereits eng mit Franz-Xaver Bernhard zusammen. Zum 1. Januar 2025 wurde ihm Generalvollmacht für den Bereich Vertrieb erteilt. Ab Anfang 2026 wird er im Vorstand die Ressorts Vertrieb, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement sowie Zoll & Außenwirtschaft verantworten. Sein Dienstvertrag, der diese Woche unterzeichnet wurde, läuft zunächst für drei Jahre.

Der gelernte Maschinenbautechniker Franz-Xaver Bernhard begann seine mehr als 40-jährige Karriere bei HERMLE 1983 als stellvertretender Montageleiter. Nach verschiedenen Leitungsfunktionen in den Bereichen Technischer Verkauf, Anwendungstechnik, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung wurde er 2001 in den Vorstand der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG bestellt. Dort ist er nach Übertragung der Zuständigkeit für den Vertrieb an Kai Bacher noch bis Ende 2025 für Forschung & Entwicklung zuständig.

„Im Namen des gesamten Aufsichtsrats“, so Aufsichtsratsvorsitzender Dietmar Hermle, „danke ich Franz-Xaver Bernhard herzlich für die hervorragenden Leistungen und sein herausragendes Engagement, mit dem er die HERMLE AG in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet hat. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand. Zugleich freuen wir uns, mit Kai Bacher einen höchst kompetenten Nachfolger gefunden zu haben, der seit vielen Jahren bei HERMLE tätig ist, sodass sich der Aufsichtsrat bereits ein Bild von seiner erfolgreichen Arbeit machen konnte.“

---

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren sowie von kompletten Automationslösungen aus einer Hand. 2023 erzielte das Unternehmen konzernweit einen Umsatz von 532,3 Mio. Euro und ein Betriebsergebnis von 115,8 Mio. Euro. HERMLE-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in Hightech-Branchen wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Medizintechnik, Elektronik- und Chipindustrie, Verpackungstechnik, optischen Industrie, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und Automobilindustrie sowie deren Zulieferindustrien zum Einsatz. HERMLE-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt.

Medienkontakt: Redaktionsbüro tik GmbH, Gabriele Rechinger, T 0911 988 170 72, E-Mail: info@tik-online.de 

Bildmaterial: Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, Udo Hipp, T 07426 95 6238, E-Mail: udo.hipp@hermle.de



30.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Industriestraße 8-12
78559 Gosheim
Deutschland
Telefon: 07426-950
Fax: 07426-951012
E-Mail: info@hermle.de
Internet: www.hermle.de
ISIN: DE0006052830
WKN: 605283
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2077387

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2077387  30.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2077387&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 463,10 296,94 375,98 474,07 532,32 488,00 435,00
EBITDA1,2 124,59 64,59 85,89 110,85 127,40 98,00 61,00
EBITDA-Marge3 26,90 21,75 22,84 23,38 23,93 20,08 14,02
EBIT1,4 114,20 54,18 74,60 99,62 115,83 86,00 45,00
EBIT-Marge5 24,66 18,25 19,84 21,01 21,76 17,62 10,35
Jahresüberschuss1 84,21 40,08 54,91 71,79 87,57 69,00 37,00
Netto-Marge6 18,18 13,50 14,61 15,14 16,45 14,14 8,51
Cashflow1,7 71,70 43,19 36,39 90,52 92,05 76,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 16,88 8,06 11,02 14,40 17,55 12,80 7,40
Dividende8 5,05 5,05 9,05 11,05 15,05 10,05 8,05
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Hermle, Berthold VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
605283 DE0006052830 AG 862,50 Mio € 10.04.1990 Kaufen 8FWC4QP6+6W
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
15,68 19,72 0,80 12,19 2,77 9,37 1,77
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
11,05 15,05 10,05 5,96%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
02.07.2025 14.05.2025 28.08.2025 19.11.2024 30.04.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-2,32%
168,50 €
ATH 417,00 €
+0,78% -7,08% +3,69% -24,44% +929,95%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL