OHB SE
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
20 März 2025 08:00AM

EQS-News: Konzernabschluss 2024

OHB SE · ISIN: DE0005936124 · EQS - Company News
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 2103226

EQS-News: OHB SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Konzernabschluss 2024

20.03.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


OHB SE: Konzernabschluss 2024
  • Gesamtleistung erreicht EUR 1.030 Mio.
  • Bereinigtes EBITDA erreicht EUR 111 Mio. nach EUR 87 Mio. im Vorjahr (+28 %)
  • Dividendenvorschlag beträgt EUR 0,60
Der OHB-Konzern (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) erreichte im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von EUR 1.030,2 Mio. (Vorjahr: EUR 1.182,8 Mio.). Das EBITDA betrug im Berichtsjahr EUR 53,2 Mio. (Vorjahr: EUR 162,1 Mio.), die EBITDA-Marge reduzierte sich auf 5,2 % nach 13,7 % im Vorjahr. Das EBIT betrug EUR 14,1 Mio. (Vorjahr: EUR 125,0 Mio.). Die EBIT-Marge reduzierte sich damit von 10,6 % im Vorjahr auf 1,4 %. Im Geschäftsjahr 2023 wurden verschiedene Effekte, die sich negativ auf die Profitabilität ausgewirkt haben, durch Neubewertungsmaßnahmen von Finanzinstrumenten im Beteiligungs- und Finanzanlagevermögen überkompensiert. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 ist von einer projektbezogenen Risikorückstellung sowie Aufwendungen im Rahmen des konzernweiten Transformationsprozesses geprägt. Das um diese Sondereffekte bereinigte EBITDA erreichte im Geschäftsjahr 2024 EUR 111,1 Mio. gegenüber EUR 87,1 Mio. im Vorjahr.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 wie im Vorjahr eine Dividende von EUR 0,60 je Aktie vorschlagen.

Im Segment SPACE SYSTEMS konnte mit dem Start der Asteroidenmission Hera ein Meilenstein in der europäischen Raumfahrtexploration erreicht werden. Im weiteren Jahresverlauf erhielt OHB den Zuschlag für den Bau einer auf Hera basierenden Sonde für die Ramses-Mission. Mit neuen Aufträgen für die Konstellation IRIDE und die ESA-"Earth Explorer"-Mission Harmony sowie dem erfolgreichen Start des Arctic Weather Satellites konnte sich OHB darüber hinaus erneut erfolgreich im Anwendungsfeld Erdbeobachtung positionieren. Der gelungene Erststart der europäischen Trägerrakete Ariane 6 und die Unterzeichnung einer Authorization to Proceed für die Flugmodelle 16 bis 42 der Ariane 6 haben im Segment AEROSPACE zu einer deutlichen Stabilisierung im Ariane-Programm geführt. Darüber hinaus konnte das Geschäft als Zulieferer im US-amerikanischen Markt für Komponenten von Trägerraketen weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck wurden sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Kunden Verträge geschlossen. Das Segment DIGITAL konnte im Geschäftsjahr 2024 mit EUR 170 Mio. den bisher höchsten Auftragseingang seit seiner Einführung im Jahr 2021 verzeichnen. Dabei konnte OHB die eigene Position im Anwendungsfeld Downstream-Services für Erdbeobachtungsdaten weiter stärken. Durch die erfolgreiche Internationalisierung des Geschäfts für digitale Schienenverkehrsinfrastruktur konnte außerdem ein wichtiger Erfolg in diesem Kernzielbereich des Segments erzielt werden.

Der Auftragsbestand befindet sich mit EUR 2.382 Mio. (Vorjahr: EUR 1.749 Mio.) zum Bilanzstichtag weiterhin auf einem sehr guten Niveau. Den Großteil des Auftragsbestands repräsentiert das Segment SPACE SYSTEMS mit einem Wert von EUR 1.968 Mio., der Auftragsbestand im Segment AEROSPACE beträgt EUR 244 Mio. und das Segment DIGITAL verfügt über einen Auftragsbestand in Höhe von EUR 171 Mio. Diese Werte gewährleisten für die Zukunft eine gute Planungssicherheit.

Der komplette Konzernjahresabschluss der OHB SE für das Geschäftsjahr 2024 wird heute auf der Bilanzpressekonferenz in Bremen und der anschließenden virtuellen Analystenkonferenz im Detail erläutert.

Ergebniskennzahlen im Überblick
in TEUR 2021 2022 2023 2024 +/- 2023/2024
Umsatzerlöse 905.001 944.520 1.047.796 1.001.490 -4 %
Gesamtleistung 916.547 1.001.276 1.182.845 1.030.182 -13 %
EBITDA 83.618 99.282 162.119 53.185 -67 %
Bereinigtes EBITDA 83.618 99.282 87.061 111.109 +28 %
EBIT 47.021 63.196 125.022 14.121 -89 %
EBT 41.594 49.979 104.144 -820 -101 %
Konzern-jahresüberschuss 27.749 32.226 85.881 903 -99 %
Anteile der OHB SE Aktionäre am Jahresergebnis 27.498 32.242 71.287 -196 -100 %
Ergebnis je Aktie*)
in EUR
1,58 1,97 4,11 -0,01 -100 %
Dividende je Aktie**)
in EUR
0,48 0,60 0,60 0,60 0 %
Finanzmittelbestand 96.618 106.110 141.126 118.019 -16 %

*)  aus fortzuführenden Geschäftsbereichen, das den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnen ist
**) 2024: Vorschlag an die Hauptversammlung



Kontakt:
Medienvertreter:
Marianne Radel
Unternehmenskommunikation
Tel: +49 421 2020 9159
E-Mail: marianne.radel@ohb.de


Investoren und Analysten:
Marcel Dietz
Investor Relations
Tel: +49 421 2020 6426
E-Mail: ir@ohb.de


20.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: OHB SE
Manfred-Fuchs-Platz 2-4
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 421 2020 8
E-Mail: info@ohb.de
Internet: www.ohb.de
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2103226

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2103226  20.03.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 1.004,62 880,32 905,00 944,52 1.047,80 1.001,49 1.180,00
EBITDA1,2 78,33 77,02 83,62 99,28 162,12 53,19 108,00
EBITDA-Marge3 7,80 8,75 9,24 10,51 15,47 5,31 9,15
EBIT1,4 49,11 41,63 47,02 63,20 125,02 14,12 72,00
EBIT-Marge5 4,89 4,73 5,20 6,69 11,93 1,41 6,10
Jahresüberschuss1 25,63 19,74 27,75 32,23 85,88 0,90 0,00
Netto-Marge6 2,55 2,24 3,07 3,41 8,20 0,09 0,00
Cashflow1,7 22,88 44,12 -17,35 9,12 -61,80 159,77 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,47 1,20 1,58 1,86 4,10 -0,01 2,68
Dividende8 0,00 0,43 0,48 0,60 0,60 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
OHB
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
593612 DE0005936124 SE 1.345,04 Mio € 13.03.2001 Halten 9F5C4V24+7G
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
24,14 23,06 1,05 41,32 3,49 8,42 1,34
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,60 0,60 0,60 0,90%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.05.2025 08.05.2025 07.08.2025 13.11.2025 20.03.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-5,14%
66,40 €
ATH 87,80 €
+11,59% +38,97% +38,62% +53,00% +532,38%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL