MS Industrie AG
ISIN: DE0005855183
WKN: 585518
05 Juni 2025 10:30AM

Original-Research: MS Industrie AG (von GBC AG): Kaufen

MS Industrie AG · ISIN: DE0005855183 · EQS - Analysten
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 22796

Original-Research: MS Industrie AG - von GBC AG

05.06.2025 / 10:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von GBC AG zu MS Industrie AG

Unternehmen: MS Industrie AG
ISIN: DE0005855183
 
Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 2,90 EUR
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

MS Industrie AG ist nun gut aufgestellt, um am erwarteten Marktwachstum teilzunehmen

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 stand bei der MS Industrie AG im Zeichen der Veräußerung des Ultraschall-Geschäfts an die Schunk Sonosystems GmbH. Seit dem 5.07.2024 ist die ehemalige Ultraschall-Tochtergesellschaft nicht mehr Teil des MS-Konzerns und wird entsprechend der verbliebenen Beteiligungsquote von 49 Prozent als At-Equity-Beteiligung aufgeführt. Neben dem Wegfall des Umsatz- und Ergebnisbeitrags des Ultraschall-Segments, das nur noch im ersten Halbjahr vollkonsolidiert war, war die Geschäftsentwicklung der MS Industrie AG zusätzlich von niedrigeren Abrufzahlen der Lkw-Kunden betroffen. Dies war eine Folge der Marktbedingungen, die einen allgemeinen Rückgang der Zulassungszahlen vorgeben. Auf der anderen Seite wurden zuvor kundenseitig aufgebaute Lagerbestände abgebaut, was einen zusätzlichen negativen Effekt hatte.

Demzufolge reduzierten sich die Umsatzerlöse deutlich auf 171,15 Mio. € (VJ.: 249,93 Mio. €). Aufgrund der nur noch teilweisen Konzernzugehörigkeit reduzierten sich die Umsätze des veräußerten Ultraschallbereichs auf 30,78 Mio. € (VJ.: 81,22 Mio. €). Auch die Umsätze der fortgeführten MS XTEC lagen mit 140,37 Mio. € (VJ: 168,71 Mio. €) unter dem Vorjahreswert. Bezüglich der im November 2024 angepassten Guidance, in der für das Gesamtjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe von rund 170 Mio. € in Aussicht gestellt wurden, ist der erreichte Umsatz eine Punktlandung.

Analog zur Umsatzreduktion lag das EBITDA mit 5,76 Mio. € (VJ.: 18,11 Mio. €) ebenfalls spürbar unter dem Vorjahreswert. Hier machte sich sowohl der Wegfall des Ergebnisbeitrags des Ultraschallbereichs bemerkbar, als auch der Umsatzrückgang der MS XTEC. Darüber hinaus wurde das EBITDA durch einen Entkonsolidierungseffekt in Höhe von 1,8 Mio. € negativ beeinflusst. Bereinigt um diesen Effekt liegt das EBITDA bei 7,56 Mio. € (VJ: 18,11 Mio. €), was einer EBITDA-Marge von 4,4 % entspricht. Erwartungsgemäß lag das Nettoergebnis mit -3,90 Mio. € (VJ: 4,56 Mio. €) im negativen Bereich.

Die Entwicklung der ersten drei Monate des Jahres 2025 reiht sich in das abgelaufene Geschäftsjahr ein. Durch den Wegfall des Umsatz- und Ergebnisbeitrags des Ultraschallsegments verzeichnet die Gesellschaft sowohl auf Umsatz- als auch auf Ergebnisebene jeweils einen Rückgang. So reduzierte sich der Umsatz auf 36,2 Mio. € (VJ: 54,1 Mio. €) und das EBITDA auf 1,5 Mio. € (VJ: 4,6 Mio. €). Im Quartalsvergleich ist jedoch ein positiver Trend zu den Vorquartalen sichtbar. Insbesondere der Auftragsbestand, der die gesicherten Kundenabrufe der kommenden sechs Monate darstellt, stieg auf 81,2 Mio. € und lag damit 12,2 % über dem Wert vom 31.12.2024.

Auf dieser Grundlage rechnet das Management der MS Industrie AG für das laufende Geschäftsjahr mit Umsatzerlösen in Höhe von 150 Mio. €, begleitet von einer deutlichen Ergebnisverbesserung. Neben den positiven Signalen von Kundenseite sollte das laufende Geschäftsjahr vom Wegfall des Entkonsolidierungseffektes sowie von einer unterproportionalen Kostenentwicklung (Automation) geprägt sein. In unseren Prognosen orientieren wir uns daran und rechnen mit Umsätzen in Höhe von 150,20 Mio. € sowie einem EBITDA in Höhe von 11,02 Mio. €. Für die Folgejahre unterstellen wir ein Umsatzwachstum in Höhe von 7,0 % sowie eine weitere leichte Margenverbesserung.

Im Rahmen des Bewertungsmodells haben wir ein Kursziel in Höhe von 2,90 € ermittelt. Wir vergeben das Rating KAUFEN.



Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32796.pdf

Kontakt für Rückfragen:
GBC AG
Halderstrasse 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
https://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
Datum und Zeitpunkt der Fertigstellung der Studie: 05.06.2025 (09:20 Uhr)
Datum und Zeitpunkt der ersten Weitergabe: 05.06.2025 (10:30 Uhr)


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2151338  05.06.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 226,26 164,04 164,67 206,16 246,70 171,15 150,00
EBITDA1,2 32,67 4,25 9,12 15,08 21,75 7,51 10,60
EBITDA-Marge3 14,44 2,59 5,54 7,32 8,82 4,39 7,07
EBIT1,4 18,47 -9,70 -4,43 2,73 9,36 -1,42 4,55
EBIT-Marge5 8,16 -5,91 -2,69 1,32 3,79 -0,83 3,03
Jahresüberschuss1 16,70 -7,50 -4,00 1,18 4,45 -3,90 2,20
Netto-Marge6 7,38 -4,57 -2,43 0,57 1,80 -2,28 1,47
Cashflow1,7 6,05 18,23 -3,22 1,87 21,06 4,15 3,50
Ergebnis je Aktie8 0,56 -0,25 -0,13 0,04 0,15 0,12 0,11
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
MS Industrie
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
585518 DE0005855183 AG 47,10 Mio € 29.05.2001 Halten 8FWH4HVG+4F
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
15,70 15,44 1,02 12,76 0,78 11,34 0,28
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
01.07.2025 19.05.2025 22.08.2024 21.11.2024 02.05.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
-0,63%
1,57 €
ATH 10,07 €
-5,88% +7,17% +18,94% -14,67% -88,11%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL