Wolftank Group AG
ISIN: AT0000A25NJ6
WKN: A2PBHR
12 Juni 2025 06:03PM

Original-Research: Wolftank Group AG (von Montega AG): Kaufen

Wolftank Group AG · ISIN: AT0000A25NJ6 · EQS - Analysten
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS News ID: 22848

Original-Research: Wolftank Group AG - von Montega AG

12.06.2025 / 18:03 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von Montega AG zu Wolftank Group AG

Unternehmen: Wolftank Group AG
ISIN: AT0000A25NJ6
 
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 12.06.2025
Kursziel: 13,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Patrick Speck, CESGA

Starkes organisches Wachstum in Q1

Wolftank hat heute erstmals Q1-Zahlen vorgelegt, die einen soliden Jahresstart zeigen.

[Tabelle]

Rund 10% Wachstum: Im ersten Quartal, das saisonal-bedingt das schwächste der Wolftank Group sein dürfte, stieg der Umsatz um 9,8% yoy auf 25,7 Mio. EUR. Infolge der vereinfachten Segmentstruktur zur Steigerung von Effizienzen und Synergien fließt das bisherige Segment 'Industriebeschichtungen & Wartung“ nunmehr in das Segment 'Umweltdienstleistungen“ ein, für das insgesamt Erlöse i.H.v. 22,6 Mio. EUR ausgewiesen wurden. Zwar liegen hierzu keine Vorjahresvergleichszahlen vor, doch weist Wolftank damit gegenüber Q4/24 (beide Segmente zusammengefasst) ein qoq-Wachstum von rund 18% auf - trotz einer laut Vorstand begrenzten Dynamik durch die konjunkturellen Unsicherheiten sowie die planmäßige Wartung einer Recyclinganlage. Das zweite und projektlastigere Segment 'Wasserstoff & Erneuerbare Energien“ erwirtschaftete einen Umsatz von 3,1 Mio. EUR, der ungefähr auf dem Vorjahresniveau liegen dürfte, jedoch signifikant unterhalb des fulminanten Vorquartals rangiert (Q4/24: 12,6 Mio. EUR). Allerdings betonte der Vorstand die weiterhin hohe Nachfragedynamik bei Wasserstoffprojekten und avisierte eine stärkere Verumsatzung des nach wie vor hohen Orderbacklogs dieses Segments für die Folgequartale. Ergebnisseitig verblieb das KonzernEBITDA mit 2,1 Mio. EUR (Marge: 8,2%) auf dem Niveau des Vorjahres (2,0 Mio. EUR; Marge: 8,5%), das EBIT konnte von niedriger Basis aus jedoch auf 0,6 Mio. EUR verbessert werden (Vj.: 0,3 Mio. EUR). Insgesamt bewegte sich die Profitabilität damit im Rahmen der Erwartungen und wieder deutlich über dem Vorquartal.

Auftragsbestand >150 Mio. EUR: Der Auftragsbestand belief sich per Ende März auf rund 100 Mio. EUR (01.01.2025: 97,7 Mio. EUR), die jüngst gemeldeten Groß- bzw. Folgeaufträge im Segment Umweltdienstleistungen von ca. 51,5 Mio. EUR (vgl. Comment v. 05.06.2025) sind darin jedoch noch nicht enthalten. Das Orderbuch umfasste somit per Ende Mai ein Volumen von rund 152 Mio. EUR, was einen Rekordwert für die Gruppe darstellen dürfte. Ungeachtet der starken Auftragslage plant der Vorstand erst nach Abschluss des derzeitigen strategischen Review-Prozesses im Laufe des zweiten Halbjahres eine Guidance für 2025 vorzulegen und zugleich eine neue mittel- und langfristige Strategie für profitables Wachstum zu präsentieren. Im Rahmen der HV wurden am 06. Juni u.a. Dr. Peter Podesser (CEO der im SDAX notierten SFC Energy AG) sowie Dr. Peter Werth (Gründungsaktionär und langjähriger Vorstand) neu in den Aufsichtsrat berufen. Durch ihr profundes operatives und technologisches Know-how sowie die fundierte Industrieexpertise sollte dies wirksame Impulse für den Strategieprozess bringen und Wolftank in den kommenden Jahren dazu verhelfen, das volle Potenzial zur Entfaltung zu bringen.

Fazit: Das Q1 besitzt durch die Saisonalität nur begrenzte Aussagekraft, markiert aber einen zufriedenstellenden Jahresstart. Gepaart mit dem vollen Orderbuch erachten wir die Prognosen für 2025 ff. als erreichbar und bestätigen Rating und Kursziel.



+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
 
Über Montega:
 
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser
mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum
umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und
wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht
sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und
fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die
Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden
zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und
Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die
Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum
Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der
Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32848.pdf

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2154530  12.06.2025 CET/CEST

Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL. 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025e
Umsatzerlöse1 51,83 35,02 44,63 62,73 86,79 121,52 0,00
EBITDA1,2 3,00 0,05 1,22 3,59 8,55 8,63 0,00
EBITDA-Marge3 5,79 0,14 2,73 5,72 9,85 7,10 0,00
EBIT1,4 1,36 -2,03 -1,56 0,07 3,96 2,46 0,00
EBIT-Marge5 2,62 -5,80 -3,50 0,11 4,56 2,02 0,00
Jahresüberschuss1 0,08 -2,33 -2,90 -1,56 0,45 -1,52 0,00
Netto-Marge6 0,15 -6,65 -6,50 -2,49 0,52 -1,25 0,00
Cashflow1,7 -1,14 -0,06 4,89 0,28 7,21 1,30 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,02 -0,56 -0,66 -0,43 0,08 -0,29 0,18
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Legende

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: Crowe LHP

Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Wolftank Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Plus Code
A2PBHR AT0000A25NJ6 AG 35,92 Mio € 23.01.2019 Halten 8FVH796V+XR
* * *
KGV 2026e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV KBV KCV KUV
17,00 37,78 0,45 -53,13 2,07 27,61 0,30
Dividenden
Dividende '2022
in €
Dividende '2023
in €
Dividende '2024e
in €
Div.-Rendite '2024e
in %
0,00 0,00 0,00 0,00%
Finanztermine
Hauptversammlung Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
06.06.2025 25.09.2024 16.05.2025
Performance-Angaben
Abstand 60-Tage-Linie Abstand 200-Tage-Linie Performance YtD Kursveränderung 52 Wochen IPO
Akt. Kurs (EoD)
+0,00%
6,80 €
ATH 26,00 €
-1,82% -15,40% -13,92% -39,29% -27,14%

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL