EQS-News: Kontron sichert sich einen weiteren EUR 40 Millionen Auftrag im Automobilsektor
EQS-News: Kontron AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Düsseldorf, 5. März 2025 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT-Technologie, gibt bekannt, dass sein Automotive-Standort in Düsseldorf ein signifikantes Neugeschäft im Wert von 40 Millionen Euro an Land gezogen hat. Der Auftrag umfasst die Lieferung hochentwickelter Sensortechnologien. Damit unterstreicht Kontron seine Rolle als Schlüssellieferant in der Automobilindustrie und bestätigt seine führende Position in der Produktion fortschrittlicher Technologie- und Sensor-Lösungen. „Wir freuen uns über diesen wichtigen Ausbau unseres Angebots im Bereich Automotive und sind stolz darauf, mit unserem Standort in Düsseldorf einen wichtigen Beitrag für die Innovationskraft unserer Kunden zu leisten“, erklärt Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG. „Diese Vereinbarung bestätigt die Leistungsfähigkeit unserer hochmodernen Technologien, die für die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Automobilsektor unerlässlich sind.“ Kontrons Sensortechnologien zeichnen sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aus. Sie erfüllen die steigenden Anforderungen der Branche in den Bereichen Sicherheit und Effizienz für die Mobilität der Zukunft. Das Neugeschäft über 40 Millionen Euro ist ein weiterer Schritt in der erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie im Bereich intelligenter industrieller IoT-Lösungen. Es stärkt die Position des Unternehmens im Automobilsektor und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit in diesem dynamischen Markt. Folgen Sie Kontron:
Über Kontron Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet. Medienkontakte
Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der Kontron AG. Alle Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und haben keinen Rechtsanspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen in dieser Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden; für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Haftung übernommen.
05.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kontron AG |
Industriezeile 35 | |
4020 Linz | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (732) 7664 - 0 |
E-Mail: | ir@kontron.com |
Internet: | https://www.kontron.com |
ISIN: | AT0000A0E9W5 |
WKN: | A0X9EJ |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2095197 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2095197 05.03.2025 CET/CEST
Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | ||
Umsatzerlöse1 | 1.122,89 | 1.254,80 | 1.341,95 | 1.096,10 | 1.225,95 | 1.684,82 | 1.960,00 | |
EBITDA1,2 | 111,71 | 130,04 | 126,27 | 69,99 | 126,02 | 191,79 | 222,00 | |
EBITDA-Marge3 | 9,95 | 10,36 | 9,41 | 6,39 | 10,28 | 11,38 | 11,33 | |
EBIT1,4 | 61,77 | 68,58 | 62,68 | -2,02 | 86,48 | 114,16 | 146,00 | |
EBIT-Marge5 | 5,50 | 5,47 | 4,67 | -0,18 | 7,05 | 6,78 | 7,45 | |
Jahresüberschuss1 | 49,51 | 54,62 | 48,96 | 231,88 | 78,12 | 91,64 | 100,00 | |
Netto-Marge6 | 4,41 | 4,35 | 3,65 | 21,16 | 6,37 | 5,44 | 5,10 | |
Cashflow1,7 | 83,39 | 140,81 | 95,28 | 44,44 | 116,86 | 98,98 | 177,00 | |
Ergebnis je Aktie8 | 0,73 | 0,84 | 0,74 | 3,59 | 1,19 | 1,42 | 1,57 | |
Dividende8 | 0,00 | 0,30 | 0,35 | 1,00 | 0,50 | 0,60 | 0,60 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: KPMG
Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.
INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Kontron | ||||||
WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Plus Code |
A0X9EJ | AT0000A0E9W5 | AG | 1.297,65 Mio € | 17.11.2000 | Kaufen | 8FWP8877+GG |
KGV 2026e | KGV 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-KGV | KBV | KCV | KUV |
10,69 | 21,14 | 0,51 | 17,61 | 2,18 | 13,11 | 0,77 |
Dividende '2022 in € |
Dividende '2023 in € |
Dividende '2024e in € |
Div.-Rendite '2024e in % |
1,00 | 0,50 | 0,60 | 2,95% |
Hauptversammlung | Q1-Zahlen | Q2-Zahlen | Q3-Zahlen | Bilanz-PK |
11.06.2025 | 06.05.2025 | 06.08.2025 | 05.11.2025 | 27.03.2025 |
Abstand 60-Tage-Linie | Abstand 200-Tage-Linie | Performance YtD | Kursveränderung 52 Wochen | IPO |
-4,60% | +8,51% | +4,21% | +4,74% | +19,53% |