EQS-News: wienerberger bekennt sich zu einer Shareholder-Value-orientierten Capital Allocation Strategy und zieht 2% des Grundkapitals ein
EQS-News: Wienerberger AG
/ Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Strategische Unternehmensentscheidung
wienerberger bekennt sich zu einer Shareholder-Value-orientierten Capital Allocation Strategy und zieht 2% des Grundkapitals ein Wien, 12. Februar 2025 – wienerberger ist weltweit führender Anbieter innovativer, ökologischer Lösungen für die gesamte Gebäudehülle im Bereich Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Auch in herausfordernden Zeiten setzt wienerberger seine wertschaffende Wachstumsstrategie konsequent fort. Das Unternehmen hat sich sehr positiv entwickelt, ist organisch gewachsen, hat ein ambitioniertes wirtschaftliches und operatives Optimierungsprogramm auf den Weg gebracht und sein Portfolio durch attraktive Akquisitionen erweitert. wienerberger bekennt sich zu einer konsequenten Capital Allocation Policy zur laufenden Steigerung des Shareholder Value bei gleichzeitiger Wahrung der starken finanziellen Position. Als Teil dieser Strategie plant wienerberger den Rückkauf und die Einziehung von jährlich 1-2 % des Grundkapitals, je nach Marktbedingungen. Das jüngste Aktienrückkaufprogramm wurde mit Ende der vergangenen Woche abgeschlossen Dabei erwarb das Unternehmen zwischen 30. Dezember 2024 und 7. Februar 2025 (einschließlich) 1.125.000 eigene Inhaberstammaktien der Wienerberger AG zu einem Durchschnittspreis von 26,78 Euro über die Wiener Börse. Dazu sagt Heimo Scheuch, CEO von wienerberger: „Aktienrückkäufe sind ein wichtiger Teil unserer Capital Allocation Strategy und zusammen mit einer attraktiven Dividendenpolitik sind wir überzeugt, unseren Aktionären eine gesteigerte Rendite zu gewährleisten. Wir haben das jüngste Aktienrückkaufprogramm letzte Woche erfolgreich abgeschlossen. Um den Shareholder Value weiter zu steigern, werden wir in den nächsten Monaten bis zu 2% des Grundkaptials einziehen.“ Nähere Informationen finden sie in der technischen Veröffentlichung zum Aktienrückkaufprogramm 20241220_Aktienrueckkaufprogramm-2024_Technische-Veroeffentlichung.pdf wienerberger
12.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wienerberger AG |
Wienerbergerplatz 1 | |
1100 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 1 60 192-0 |
Fax: | +43 1 60 192-10159 |
E-Mail: | investor@wienerberger.com |
Internet: | www.wienerberger.com |
ISIN: | AT0000831706 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2085551 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2085551 12.02.2025 CET/CEST
Zur besseren Einschätzung der fundamentalen Entwicklung der jeweiligen Unternehmen bietet boersengefluester.de (BGFL) eine Übersicht mit den wesentlichen Kennzahlen zu Umsatz, Ergebnis, Cashflow und Dividende. Sämtliche Angaben werden manuell in unserer Datenbank erfasst – Quelle sind die jeweiligen Geschäftsberichte. Sofern es sich um Schätzungen für künftige Zahlen handelt, stammen sie durchweg von BGFL.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024e | 2025e | ||
Umsatzerlöse1 | 3.466,28 | 3.354,60 | 3.971,31 | 4.976,73 | 4.224,34 | 4.512,67 | 4.700,00 | |
EBITDA1,2 | 610,00 | 557,97 | 694,25 | 1.026,20 | 783,30 | 706,60 | 800,00 | |
EBITDA-Marge3 | 17,60 | 16,63 | 17,48 | 20,62 | 18,54 | 15,66 | 17,02 | |
EBIT1,4 | 362,65 | 192,47 | 420,44 | 721,19 | 477,31 | 294,10 | 0,00 | |
EBIT-Marge5 | 10,46 | 5,74 | 10,59 | 14,49 | 11,30 | 6,52 | 0,00 | |
Jahresüberschuss1 | 262,76 | 99,93 | 312,07 | 568,55 | 335,12 | 84,31 | 0,00 | |
Netto-Marge6 | 7,58 | 2,98 | 7,86 | 11,42 | 7,93 | 1,87 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 429,78 | 504,67 | 510,56 | 723,80 | 409,95 | 589,54 | 0,00 | |
Ergebnis je Aktie8 | 2,18 | 0,79 | 2,75 | 5,17 | 3,17 | 0,72 | 2,65 | |
Dividende8 | 0,60 | 0,60 | 0,75 | 0,90 | 0,75 | 0,95 | 0,95 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Deloitte
Alle relevanten Bewertungskennzahlen, Termine und sonstige Investor-Informationen zu Ihrer Aktie kompakt zusammengefasst. Gut zu wissen: Sämtliche Daten stammen von boersengefluester.de werden täglich aktualisiert. Damit sind Sie immer auf dem neuen Stand. Kurze Erkärungen zu den Kennzahlen bekommen Sie, wenn Sie mit dem Cursor bzw. der Maus auf das jeweilige Feld gehen.
INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Wienerberger | ||||||
WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Plus Code |
852894 | AT0000831706 | AG | 3.924,04 Mio € | 01.01.1869 | 8FWR589W+FQ |
KGV 2026e | KGV 10Y-Ø | BGFL-Ratio | Shiller-KGV | KBV | KCV | KUV |
11,71 | 17,92 | 0,65 | 17,28 | 1,43 | 6,66 | 0,87 |
Dividende '2022 in € |
Dividende '2023 in € |
Dividende '2024e in € |
Div.-Rendite '2024e in % |
0,90 | 0,75 | 0,95 | 2,71% |
Hauptversammlung | Q1-Zahlen | Q2-Zahlen | Q3-Zahlen | Bilanz-PK |
16.05.2025 | 20.05.2025 | 13.08.2025 | 13.11.2025 | 31.03.2025 |
Abstand 60-Tage-Linie | Abstand 200-Tage-Linie | Performance YtD | Kursveränderung 52 Wochen | IPO |
+18,77% | +18,95% | +32,43% | +7,86% | +0,00% |

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.