Börsenwissen leicht gemacht

Ihr interaktiver Terminfeed
#BGFLapp * beta

An dieser Stelle stellen wir Ihnen einen interaktiven Newsfeed zur Verfügung, der sich schwerpunktmäßig dem Thema Wissensvermittlung im Bereich Finanzen widmet. Das Informationsangebot wird vom Kooperationspartner Garno Media GmbH zur Verfügung gestellt, die die populäre Plattform finanzveranstaltungen.de betreibt. Wenn Sie in dem Bereich Wissensvermittlung aktiv sind und Interesse haben, über boersengefluester.de Ihre Reichweite zu erhöhen, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten hierfür unterschiedliche Lösungen an. Diese ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die Kooperationspartnern zur Auswahl stehen.

Die Standardansicht zeigt alle aktuellen Termine in ihrer chronologischen Reihenfolge. Details zu den jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie, in dem Sie auf ein Event-Element klicken. Hier öffnet sich eine Detailansicht, aus der Sie weitere Informationen entnehmen können.
{"id":3,"guid":"QpE2gYbGPScBPXL7Dk4iPA","name":"Trading","group":"Finanzen","created_at":"2024-05-15T02:43:15.000000Z","updated_at":"2024-05-15T02:43:15.000000Z"}
Apr
02
Nikolaus Barth
20 Minuten Durchblick: Quartalsrückblick – Welche Kurse haben uns bewegt?
Über diese Veranstaltung

Produktexperte Nikolaus Barth blickt in diesem Webinar auf das vergangene erste Quartal 2025 und geht dabei auf die folgenden Fragen ein:

  • Welche Basiswerte waren im ersten Quartal am stärksten nachgefragt?
  • Wie hat sich der deutsche Leitindex im internationalen Vergleich geschlagen?
  • Wer gehörte zu den Top-Performern, wer hat weniger überzeugt?
Apr
07
Achim Mautz
Live Trading der US-Börseneröffnung
Über diese Veranstaltung

Im Webinar Live Trading US-Börseneröffnung bespricht der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz die aktuelle Marktsituation mit Fokus auf die US-Märkte. Er analysiert die aktuellen Chartbilder wichtiger US-Indizes und ermittelt nach klassischen charttechnischen Gesichtspunkten Aktien, die ein interessantes Setup aufweisen und auf die persönliche Watchliste gehören.


Nach Börseneröffnung der Wall Street wird im Anschluss versucht, die gefilterten Werte live zu handeln. Außerdem können Sie während des Live Streams Ihre Fragen bezüglich einzelner Positionen (US Märkte) und auch andere Fragen in Bezug auf Day Trading und Swing Trading direkt an Achim Mautz stellen.

Apr
08
Dominik Auricht & Martin Utschneider
Chart-Talk – Martin Utschneider und Dominik Auricht über DAX, Dow & Co.
Über diese Veranstaltung

Wie ist es charttechnisch um den deutschen und den US-Aktienmarkt bestellt?

Dieser Frage gehen unsere Experten in der Webinar-Serie „Chart-Talk“ detailliert auf den Grund. Dafür werfen Sie jeden Monat einen charttechnischen Blick auf ausgewählte Aktienindizes wie etwa den DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones oder S&P 500 und auf die nachgefragtesten Aktien.

Erfahren Sie in 30 kompakten Minuten, welche wertvollen Kurssignale die Werte aktuell senden und welche Handlungsoptionen Anleger:innen haben.

Apr
29
Thomas Kreitmeier
20 Minuten Durchblick: Reverse-Bonus-Zertifikate "Geld verdienen, wenn die Kurse fallen?"
Über diese Veranstaltung

In diesem Webinar wird unser Produktexperte Thomas Kreitmeier detaillierte Einblicke zur Produktkategorie der Reverse-Bonus-Zertifikate geben und dabei folgenden Fragen nachgehen:

  • Profite bei fallenden Märkten? Wie nutze ich Kursrückgänge aus? 
  • Wie ist die Funktionsweise eines Reverse-Bonus-Zertifikats?
  • Barriere gerissen? Wie geht es nun weiter?
Mai
08
Börsentag Wien am 08. März 2025 - Finanzwelt live erleben: Börsentag Wien im Überblick
Über diese Veranstaltung

Der Börsentag Wien ist eine Veranstaltung, die sich auf die Finanzmärkte, insbesondere die Börse, konzentriert und Anlegern, Investoren sowie Finanzinteressierten die Möglichkeit bietet, sich über aktuelle Entwicklungen, Anlagemöglichkeiten und Finanzthemen zu informieren.


Börsentag Wien


  1. Veranstaltungsort und Zeitpunkt: Der Börsentag Wien findet im Austria Center Vienne  statt und wird zu einem festgelegten Zeitpunkt organisiert. Dies ermöglicht es Teilnehmern, sich persönlich einzufinden und an den verschiedenen Programmpunkten teilzunehmen.


  2. Teilnehmer: Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, darunter Privatanleger, Investoren, Finanzexperten, Händler und alle, die ein Interesse an den Finanzmärkten haben. Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich direkt mit Vertretern von Finanzinstituten, Börsenmaklern und anderen Finanzdienstleistern auszutauschen.


  3. Vorträge und Präsentationen: Der Börsentag bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Präsentationen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Finanzen und Investitionen. Experten aus der Finanzbranche teilen ihr Wissen zu aktuellen Markttrends, Anlagemöglichkeiten, Risikomanagement und anderen relevanten Themen.


  4. Informationsstände und Aussteller: Es gibt in der Regel Informationsstände von verschiedenen Unternehmen, Finanzinstitutionen und Organisationen. Diese Aussteller bieten den Besuchern die Gelegenheit, direkt mit Vertretern zu sprechen, Fragen zu stellen und Informationsmaterial zu erhalten.

  5. Networking-Möglichkeiten: Der Börsentag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking. Teilnehmer können sich mit Gleichgesinnten, Experten und Vertretern der Finanzbranche austauschen, Kontakte knüpfen und ihr Netzwerk erweitern.


  6. Marktupdates und Live-Demonstrationen: Aktuelle Marktupdates und Live-Demonstrationen können Teil des Programms sein. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, in Echtzeit Einblicke in die Finanzmärkte zu erhalten und die Anwendung von Handelsstrategien zu beobachten.

Eintrittspreise:  Die Veranstaltung ist kostenlos und beinhaltet den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops und dem Ausstellungsbereich.

 Anmeldung: Melden Sie sich online an unter www.boersentag.at, um Ihren Platz zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, am Börsentag Wien teilzunehmen und Ihr Finanzwissen zu erweitern. Seien Sie dabei, wenn renommierte Experten ihre Einblicke teilen und Sie auf dem Weg zu intelligenten Anlageentscheidungen begleiten.


Mai
09
INVEST 2025
Über diese Veranstaltung

Die Invest 2025 ist der Finanzevent, das Informationen zu verschiedenen Anlagemöglichkeiten aus erster Hand bietet. Die Veranstaltung präsentiert führende Aussteller, dialogorientierte Vorträge von Branchengrößen und schafft Möglichkeiten zum Networking. Das umfassende Rahmenprogramm beinhaltet die Blogger Lounge und den Female Finance Day. Die Ausstellungsschwerpunkte decken Themen wie Trading und Aktien-Tipps, Investitionen in Sachwerte, Geldanlagen und Nachhaltigkeit, sowie Rohstoffe und Edelmetalle ab. Die Veranstaltung bietet auch Einblicke in die Zukunft virtueller Währungen durch Vorträge und den direkten Austausch mit Experten vor Ort.


Investitionen im Jahr 2025: Chancen und Herausforderungen

Das Jahr 2025 steht vor uns, und die Welt der Investitionen verändert sich ständig, beeinflusst von einer Vielzahl globaler Faktoren. Von der anhaltenden Digitalisierung bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten prägen verschiedene Elemente das Investitionsumfeld.

Technologische Innovationen: Die rasante Entwicklung von Technologien wird weiterhin einen erheblichen Einfluss auf Investitionen haben. Sektoren wie künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien, und Biotechnologie werden voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Investoren sollten auf Unternehmen setzen, die sich diesen Trends anpassen und innovative Lösungen bieten.

Nachhaltige Investitionen: Die globale Gemeinschaft fokussiert sich immer stärker auf nachhaltige Praktiken. Investoren neigen dazu, vermehrt in Unternehmen zu investieren, die Umweltauswirkungen berücksichtigen und sozial verantwortliche Geschäftsmodelle fördern. Grüne Energien und nachhaltige Technologien könnten besonders attraktive Bereiche für Investitionen im Jahr 2025 sein.

Geopolitische Einflüsse: Politische Entwicklungen beeinflussen weiterhin die Finanzmärkte. Handelsabkommen, politische Spannungen und globale Krisen können sich direkt auf Investitionen auswirken. Eine umfassende Analyse der geopolitischen Lage ist entscheidend, um die Risiken und Chancen abzuwägen.

Digitale Währungen: Die Akzeptanz von Kryptowährungen und digitalen Assets setzt sich fort. Investoren könnten vermehrt Interesse an diesem Bereich zeigen, wobei jedoch auch regulatorische Unsicherheiten beachtet werden müssen.

Insgesamt bietet das Jahr 2024 eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, begleitet von Herausforderungen, die sorgfältige Überlegungen erfordern. Eine diversifizierte und gut recherchierte Investmentstrategie wird entscheidend sein, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Mai
13
Dominik Auricht & Martin Utschneider
Chart-Talk – Martin Utschneider und Dominik Auricht über DAX, Dow & Co.
Über diese Veranstaltung

Wie ist es charttechnisch um den deutschen und den US-Aktienmarkt bestellt?

Dieser Frage gehen unsere Experten in der Webinar-Serie „Chart-Talk“ detailliert auf den Grund. Dafür werfen Sie jeden Monat einen charttechnischen Blick auf ausgewählte Aktienindizes wie etwa den DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones oder S&P 500 und auf die nachgefragtesten Aktien.

Erfahren Sie in 30 kompakten Minuten, welche wertvollen Kurssignale die Werte aktuell senden und welche Handlungsoptionen Anleger:innen haben.

Jun
03
Dominik Auricht & Martin Utschneider
Chart-Talk – Martin Utschneider und Dominik Auricht über DAX, Dow & Co.
Über diese Veranstaltung

Wie ist es charttechnisch um den deutschen und den US-Aktienmarkt bestellt?

Dieser Frage gehen unsere Experten in der Webinar-Serie „Chart-Talk“ detailliert auf den Grund. Dafür werfen Sie jeden Monat einen charttechnischen Blick auf ausgewählte Aktienindizes wie etwa den DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones oder S&P 500 und auf die nachgefragtesten Aktien.

Erfahren Sie in 30 kompakten Minuten, welche wertvollen Kurssignale die Werte aktuell senden und welche Handlungsoptionen Anleger:innen haben.

Jul
08
Dominik Auricht & Martin Utschneider
Chart-Talk – Martin Utschneider und Dominik Auricht über DAX, Dow & Co.
Über diese Veranstaltung

Wie ist es charttechnisch um den deutschen und den US-Aktienmarkt bestellt?

Dieser Frage gehen unsere Experten in der Webinar-Serie „Chart-Talk“ detailliert auf den Grund. Dafür werfen Sie jeden Monat einen charttechnischen Blick auf ausgewählte Aktienindizes wie etwa den DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones oder S&P 500 und auf die nachgefragtesten Aktien.

Erfahren Sie in 30 kompakten Minuten, welche wertvollen Kurssignale die Werte aktuell senden und welche Handlungsoptionen Anleger:innen haben.

Sep
06
Anlegertag Düsseldorf 2025
Über diese Veranstaltung

Der Anlegertag Düsseldorf 2025 ist eine der führenden Veranstaltungen für Privatanleger in Deutschland. Diese jährlich stattfindende Messe bietet eine Plattform, auf der sich Privatanleger, Finanzexperten und Unternehmen aus der Finanzbranche treffen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends an den Finanzmärkten zu informieren und auszutauschen.


Veranstaltungsdetails:

Datum und Ort:

Der Anlegertag Düsseldorf findet am 06. September 2025 traditionell in den Räumlichkeiten der Classic Remise statt, einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort, der eine historische Atmosphäre mit moderner Infrastruktur verbindet.


Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Privatanleger, die ihr Wissen über Geldanlagen erweitern möchten, aber auch an Fachleute aus der Finanzbranche und an alle, die sich für Finanzmärkte und Investments interessieren.


Programm und Inhalte

Der Anlegertag Düsseldorf bietet ein umfangreiches und vielseitiges Programm, das verschiedene Aspekte der Finanz- und Investmentwelt abdeckt:

Fachvorträge und Seminare: Renommierte Finanzexperten und Analysten halten Vorträge zu Themen wie Aktien, Anleihen, ETFs, nachhaltige Investments, Kryptowährungen und Anlagestrategien. Diese Vorträge sind darauf ausgelegt, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anlegern wertvolle Einblicke und praktisches Wissen zu vermitteln.

Podiumsdiskussionen: In verschiedenen Diskussionsrunden debattieren Experten über aktuelle Themen und Trends der Finanzmärkte. Diese Diskussionen bieten den Besuchern die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven zu hören und fundierte Meinungen zu aktuellen Entwicklungen zu gewinnen.

Ausstellung: Zahlreiche Unternehmen aus der Finanzbranche, darunter Banken, Broker, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister, präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich direkt bei den Ausstellern zu informieren und persönliche Beratungsgespräche zu führen.

Networking: Der Anlegertag Düsseldorf bietet reichlich Gelegenheit zum Networking. Teilnehmer können sich mit anderen Anlegern, Experten und Ausstellern austauschen, neue Kontakte knüpfen und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen.

  • Kostenfreier Eintritt: Der Anlegertag Düsseldorf ist in der Regel kostenfrei, was ihn besonders attraktiv für ein breites Publikum macht.
    Vielfältige Themenauswahl: Das Programm ist so gestaltet, dass es eine breite Palette an Themen abdeckt und für jeden Anleger interessante Inhalte bietet, unabhängig von seinem Erfahrungsniveau oder seinen Anlagezielen.
  • Exklusive Einblicke: Die Veranstaltung bietet exklusive Einblicke in die Strategien und Analysen von Top-Experten, die den Teilnehmern helfen können, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Der Anlegertag Düsseldorf ist eine wertvolle und informative Veranstaltung für alle, die sich für Finanz- und Investmentthemen interessieren. Mit seinem umfangreichen Programm an Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden bietet er eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen an den Finanzmärkten zu informieren. Die Möglichkeit, direkt mit Ausstellern und Experten in Kontakt zu treten, macht den Anlegertag Düsseldorf zu einem unverzichtbaren Event für Privatanleger und Finanzinteressierte.

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Informationsangebot um keine Empfehlungen, weder für einen bestimmten Veranstalter, Referenten, Themenauswahl oder Produkte handelt. Machen Sie sich im Vorfeld mit dem angebotenen Informationsspektrum vertraut und entscheiden dann, welche Inhalte am besten zu Ihren Anforderungen passen. Die Bandbreite reicht vom Einsteiger bis zum Profi, vom Aktienhandel bis hin zu Derivaten.

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie viele Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · 2013-2025 · Made in Germany          
Die Analyse-Manufaktur

Informierte Anleger treffen bessere Entscheidungen

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit klarem Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis sämtlicher Tools ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für mehr als 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 von Gereon Kruse #BGFL